Heizung

Ausgabe 7-8/2016 Heizen und Kühlen mit System

Raumklimasystem

Von der Kühldecke in Großraumbüros bis hin zur Wandheizung im Einfamilienhaus sind die Möglichkeiten des aquatherm-„black system“ breit gefächert. Das System sorgt z. B. beim Einsatz in der...

mehr
Ausgabe 7-8/2016

Günstiger mit C-Stahl

Heiz- und Kühlanlagen ohne Korrosion

Die Physik ist verlässlich. Deshalb lässt sich hinreichend genau voraussagen, wann ein Wohnzimmer oder eine Werkhalle angenehm warm oder erfrischend kühl werden kann. Doch mit welchem Aufwand und...

mehr
Ausgabe 7-8/2016 Presstechnik für 3/8“-Stahlrohr

Für Heizungssanierungen

Viele Heizungsrohrleitungen im Bestand sind aus dickwandigem Stahlrohr. Das macht Reparaturen und Erweiterungen schwierig, denn für die notwendigen Schweißarbeiten muss die Anlage vollständig...

mehr
Ausgabe 7-8/2016 Verbindung von Verteiler und Heizfläche

Fußbodenheizung nach EnEV

Für die ideale Verbindung zwischen Verteiler und Heizfläche hat Kermi das Verbindungssystem „x-net connect“ im Portfolio. Dieses leitet die Heizwärme vor dem Fußbodenheizungsverteiler gezielt...

mehr
Ausgabe 7-8/2016 Für regenerative Konzepte

Für „kalte“ Nahwärmnetze

Mit „ratioplan“ erweitert Ratiotherm seine regenerativen Wärmesysteme. Im Fokus stehen Lösungen für nachhaltige Nahwärmenetze, vorrangig für größere Anschlusseinheiten wie Gemeinden,...

mehr
Ausgabe 7-8/2016 Für Neubau und Sanierung

Vertikalheizkörper

Aufgrund von Dämmung und energiesparender Fenster ist die Positio­nie­rung eines Heizkörpers in der Nische unter dem Fenster nicht mehr zwingend erforderlich. Dadurch rückt der Heizkörper bei...

mehr
Ausgabe 7-8/2016 In Modulbauweise

Wohnungsstationen

Die AEG-Wohnungsstationen sind künftig modular aufgebaut. Planung, Einbau, Inbetriebnahme und Wartung gelingen so noch einfacher. Das Modulsystem für Wohnungsstationen besteht aus drei Bausteinen:...

mehr
Ausgabe 7-8/2016 Für Neubau und Modernisierung

Universalheizkörper

Die neuen Universalheizkörper von Viessmann sind wahlweise als Ventilheizkörper mit integrierter Ventilgarnitur oder als Kompaktheizkörper mit drei seitlichen Standardanschlüssen einsetzbar. Durch...

mehr
Ausgabe 7-8/2016 Ohne zusätzliche Aufbauhöhe

Modernisierungsfußbodenheizung

„Cut-therm“ von Empur ist ein staubfreies Fräsverfahren, das den Einsatz einer wassergeführten Empur-Flächenheizung ermöglicht – ohne zusätzliche Aufbauhöhe, weil Kanäle in den...

mehr

Doppeltes Jubiläum

20 Jahre SenerTec – 30 Jahre Dachs

Das doppelte Jubiläum von Unternehmen und Mini-BHKW feierten die SenerTec-Beschäftigten zusammen mit Kunden, Geschäftspartnern, Politikern und Ehrengästen auf dem Schweinfurter Werksgelände, wo...

mehr