Heizung

Ausgabe 11/2017 BDH-Studienergebnisse

Digitale Heizung bietet Einsparpotential

Um bis zu 15 % kann der Energieverbrauch durch die Digitalisierung der Heiztechnik reduziert werden. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, die das Institut für Technische Gebäudeausrüstung...

mehr
Ausgabe 11/2017 Zielgerichtet, sparsam und digital

Schritte zum klimaneutralen Gebäudebestand

„Der Weg zu klimaneutralen Wohngebäuden ist wie ein herausfordernder Crosslauf. Alle Beteiligten müssen die Schritte dabei noch zielgerichteter setzen und ihre Kräfte besser einteilen als bisher,...

mehr
Ausgabe 11/2017 Bausystem fürs Energiespeicherhaus

Thermoaktive Bauteile

Das Bausystem „XCON+e“ wurde von Dennert zusammen mit dem IFU Institut für Umwelt­energie entwickelt, um Gebäude konzipieren zu können, die mehr Energie produzieren als verbrauchen, ohne dass dadurch...

mehr
Ausgabe 11/2017

Wärmerückgewinnung als Sparmodell

Abwärme transportieren, lagern und nutzen

Elektrische Maschinen, die Kälte erzeugen, geben bei ihren Prozessen zwingend Wärme ab. Diese Abwärme lässt sich speichern und innerbetrieblich dorthin transportieren, wo sie effektiv eingesetzt...

mehr
Ausgabe 11/2017

Wärmekomfort im „Urban Jungle“

Konvektoren für das 25hours Hotel im Bikini Berlin

Welche andere deutsche Stadt ließe sich mit dem Lifestyle eines Urban Jungle besser assoziieren als Berlin? Diesem Konzept folgt auch das im Januar 2014 eröffnete 25hours Hotel direkt gegenüber der...

mehr
Ausgabe 11/2017

Auf dem Weg zum smarten Zuhause

Modulares Energiemanagement für Fertighäuser

Nicht nur auf der ISH 2017 war es das Highlight-Thema schlechthin – das „Smart Home“. Doch vielfach werden noch Einzellösungen präsentiert, die einen praxisrelevanten Systemcharakter nicht erfüllen...

mehr
Ausgabe 11/2017 Gasbrennwertkessel und Wärmepumpe

Hybridsystem

Die Interdomo GmbH hat mit ihrem Hybridsystem eine aufeinander abgestimmte Kom­bination aus Gasbrennwertkessel und Wärmepumpe entwickelt. Die Luft-/Wasser-Wärmepumpe „DomoConnect WP 5.0“ übernimmt die...

mehr
Ausgabe 11/2017 Aussichten bleiben positiv

Umsatzplus in der TGA-Branche

Die aktuelle Studie des ifo-Instituts zeigt, dass der konsolidierte Jahresumsatz 2016 in der Haus- und Gebäudetechnik im Bereich Sanitär, Heizung, Lüftung und Klima (SHK) erneut im Vergleich zum...

mehr
Ausgabe 10/2017 Hafner-Muschler setzt auf CO2-Hochtemperatur-Wärmepumpen

Verlagerung der Fertigung nach Balingen

Die Dürr thermea GmbH hat zum 1. August 2017 die Herstellungs- und Vertriebsrechte der CO2-Hochtemperatur-Wärmepumpen, CO2-Kältemaschinen und CO2-Druckluft-Kältetrockner an die in Balingen ansässige...

mehr
Ausgabe 10/2017 Standardisiert

Wohnungsstation

Mit der „Pro“-Serie begegnet KaMo der steigenden Nachfrage nach standardisierten Wohnungsstationen. Dabei handelt es sich um Stationen mit einer speziell festgelegten Ausstattung.Die Wohnungsstationen...

mehr