Heizung

Ausgabe 12/2017 Mit Stützfuß

Anschlussblende

Skoberne hat für sein flexibles Abgassystem eine Anschlussblende mit Stützfuß entwickelt. Mit der „Flex“-Anschlussblende wird eine Systemlösung angeboten, die Montagezeit spart. Die flexible...

mehr
Ausgabe 12/2017 Für die Innenaufstellung

Modulierende Wärmepumpen

Kermi hat sein System „x-optimiert“ um zwei modulierende Modelle für die Innenaufstellung ergänzt. Die Luft-/Wasser-Wärmepumpe „x-change dynamic AW I“ arbeitet leise, modulierend und ist in Form einer...

mehr
Ausgabe 12/2017 Mobil und elektrisch

All-in-one-Heizzentrale

Das „triMobil“ von heizkurier ist eine mobile Elektro-Heizanlage mit Leistungsvarianten von 21 bzw. 36 kW. Diese ist speziell für Einsätze bei Heizungsstörung oder -ausfall sowie zur Estrichtrocknung...

mehr
Ausgabe 12/2017 Zwei neue Größen

Split-Luft-/Wasser-Wärmepumpe

Mit einem Modulationsbereich bis zu 22 % passt sich die die Split-Luft-/Wasser-Wärmepumpe „BWL-1S(B)“ von Wolf dem jeweiligen Bedarf im Heiz-, Kühl- und Warmwasserbetrieb optimal an. Die Wärmepumpe,...

mehr
Ausgabe 12/2017 Regulierarmaturen-Sortiment

Dynamischer Abgleich

Neben den „TacoSetter“-Abgleichventilen für den statischen hydraulischen Abgleich ergänzt „FlowCon“ das Programm von Taconova um Regelventile für den dynamischen hydraulischen Abgleich. Sie regulieren...

mehr
Ausgabe 12/2017 Zukunftsperspektiven für die Ölheizung

Welche Rolle spielt der flüssige Energieträger?

„Ölheizungen sind hierzulande ein wichtiger Pfeiler der Wärmeversorgung. Viele Geräte sind aber nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Technik. Hier können daher zu vergleichsweise geringen Kosten...

mehr
Ausgabe 12/2017 In Form gebracht und vernetzbar

Gas- und Öl-Brennwertkessel

Junkers Bosch ordnet sein Angebot an bodenstehenden Gas- und Öl-Brennwertkesseln neu. Die Geräte präsentieren sich in einem einheitlichen Design mit Bosch-Logo und tragen neue Namen: Gasbetriebene...

mehr
Ausgabe 12/2017 Gas-Brennwerttechnik und Mini-BHKW

Wärmeerzeuger-Kombination

Im „Calenta eLina 390“ von Remeha sind Gas-Brennwerttechnik, moderne Speichertechnologie und ein BHKW mit Verbrennungsmotor vereint. Das effiziente System erzeugt Wärme und Strom und liefert für das...

mehr
Ausgabe 12/2017 Mit Gasmotoren

BHKW im Portfolio

Schwank, Hersteller für Hallenheiz- und Kühlsystemen, hat seit 1. November 2017 sein Produktportfolio um Blockheizkraftwerke (BHKW) ausgeweitet. Damit ergänzt der Anbieter seine Produktpalette um...

mehr