Im dm-Verteilerzentrum im badischen Waghäusel werden an 26 Toren täglich Waren angeliefert, eingelagert und je nach Bedarf konfektioniert wieder an die Filialen versandt. In dem rund 4.500 m2 großen...
Die Bildungseinrichtung Antonianum in Vechta erhielt eine neue Mehrzweckhalle. Die Wärmeverteilung erfolgt durch Heiz-/Kühl-Elemente in einer besonderen Ausführung: Sie zeigen das Bild einer...
Betagte Hallenbauten und Werkstätten vergeuden im Winter oft viel Energie. Bedingt durch eine schlechte oder fehlende Wärmedämmung, durch nutzlose Stauwärme unter dem Hallendach und durch häufiges...
Seit mehr als fünf Jahren informieren sieben Hersteller bei ihren Sy(e)nergie-Gesprächen Architekten und Bauträger über wirtschaftliche Lösungen und Produkte für besonders energieeffiziente Gebäude....
Die Vaillant Group hat auf ihrer digitalen Jahrespressekonferenz Mitte Mai 2017 die Unternehmenszahlen für das Jahr 2016 und einen Ausblick auf das erste Quartal 2017 präsentiert sowie eigene Schritte...
Die thermischen Mischventile „ATM“ wurden für Warmwasserregelungen in Sanitärinstallationen sowie für kleinere Fußbodenheizkreise, die direkt an den Vorlauf (max. 60 °C) angeschlossen werden,...
Junkers Bosch präsentiert mit seiner Wohnungsstation „Flow 8000“ eine Lösung für die optimale Wärmeverteilung in Etagenwohnungen und Mehrfamilienhäusern – sowohl in Neubauprojekten als auch in der...
Mit Einsatz der Software „Optimus Duo 3D“ lassen sich Heizsysteme im Gebäudebestand optimal und sicher nach Verfahren A und B abgleichen. „Optimus Duo 3D“ basiert auf dem von der Deutschen...
tab: Herzlichen Glückwunsch zum 30-jährigen Firmenbestehen. Ihr Unternehmen startete mit Abgassystemen für die damals neue Brennwerttechnik. Was waren die ersten wichtigen Schritte für Ihr...
Mit dem „FibreFLEX“-Kunststoffrohr aus der Enerpipe-„CaldoPEX“-Familie ist eine Druckbelastung von 10 bar möglich, die vor allem in Wärmenetzen mit größeren Höhenunterschieden gefordert ist. Die...