Die dynamische Abgleicheinrichtung gewährleistet eine optimale Leistung unter allen Betriebsbedingungen. Watts Water Technologies vereint in seinen neuen Ventilen der Serie „MH“ die...
Beim Stichwort „Sydney“ hat vermutlich jeder sofort das Bild der Oper vor Augen – eine visionäre Skulptur, eine Ikone der Architektur. Hamburgs neues Wahrzeichen, die Elbphilharmonie mit ihrer...
Trinkwasserstationen und Durchlauferhitzer im Wohnungsbau
Witten-Bommern ist ein Beispiel für viele Stadtteile im Ruhrgebiet: Bedingt durch den demographischen Wandel und ihre Heimatverbundenheit ist ein Großteil der dort lebenden Menschen mittlerweile...
Mit dem „Navigator 2.0“ stellt iDM eine vielseitige Wärmepumpenregelung vor. Das System kann Kosten und Betriebszeiten optimieren, Anlagen- und Verbrauchsdaten bereitstellen und über Internet...
Der regelmäßige Zähleraustausch nach Ablauf der Eichfrist ist ein idealer Zeitpunkt, den gesamten Bestand auf ein einheitliches Zählerkonzept, wie es WDV-Molliné anbietet, umzurüsten.
Die...
Die mobile Frischwasser-Station „varmeco-Friwa-Mobil“ dient dem hygienischen Erwärmen von Trinkwasser. Das anschlussfertige Komplettsystem ist in einem Anhänger untergebracht und somit eine...
Solvis und Elcore bieten gemeinsam eine stromerzeugende und kompakte Heizung an. Diese besteht aus dem Brennstoffzellen-BHKW „Elcore 2400“ und dem Energiemanager „SolvisMax“, der in einem...
Seit Februar 2017 ist Sonniger Heating Partners mit einer eigenständigen Vertriebsgesellschaft in Deutschland vertreten, um seine Wasser-/Luft-Erhitzer „Heater“ sowie die Standard- und...
Für BHKW hat die Jeremias GmbH maßgeschneiderte Abgassystemlösungen entwickelt: Das Portfolio bietet anwendungsspezifische Vorteile bei Montage und Beständigkeit für alle Leistungsbereiche vom...
Das Integralgerät „LWZ 504“ von Stiebel Eltron ist ein Gerät für die komplette Haustechnik im Neubau und bietet Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung sowie Heizung und...