Heizung

Ausgabe 04/2017

Mehr als nur Größenbestimmung

Korrekte Planung von Trinkwassererwärmern

Böse Überraschungen in der Praxis Das erste Beispiel ist eine Wohnanlage mit zwei Blöcken und insgesamt 200 Wohnungen. Hier wurden vor einigen Jahren die Heizzentrale und eine Unterstation...

mehr
Ausgabe 04/2017

Raumindividuelles Wohlfühlklima

4-Leiter-System im Bürogebäude

Als sich die Schütz GmbH & Co. KGaA im Jahr 2014 zum Neubau eines Verwaltungsgebäudes am Unternehmensstandort in Selters entschied, waren von Beginn an die Ziele klar: Neben einer nachhaltigen...

mehr
Ausgabe 04/2017 Auch für Bestandsgebäude

Brennstoffzellen-BHKW

Das Brennstoffzellen-BHKW „Elcore 2400“ bietet einen erweiterten Einsatzbereich. Die maximale Vorlauftemperatur steigt von 60 auf 70 °C, die zulässige Rücklauftemperatur auf 50 °C. Das...

mehr
Ausgabe 04/2017

Akustische Problemlöser

Exakt ausgelegte Schalldämpfer

1. Wie hört der Mensch die verschiedenen Frequenzen? Das menschliche Ohr hört tiefe Frequenzen schlechter als mittlere und hohe. Dementsprechend wurde die A-Bewertung eingeführt, die das...

mehr
Ausgabe 04/2017

Die ETA-Fabrik in Darmstadt

Vernetzung von Produktion, Architektur und TGA

Ein Gebäude, wie die ETA-Fabrik, ist ein komplexes System, dessen Besonderheiten im Folgenden nur angerissen werden können. Um dieses Gebäude, das Architektur, TGA und industrielle Fertigung...

mehr
Ausgabe 04/2017 Wärme und Kälte effizient nutzen

KWKK im Logistikzentrum

Das Dachser-Logistikzentrum Allgäu in Memmingen ist mit rund 800 Mitarbeitern, einem Areal von 150.000 m2 sowie einer Stellplatzkapazität von 165.000 Palettenstellplätzen einer der größten...

mehr
Ausgabe 04/2017 Mit großem Modulationsbereich

Gas-Brennwert-Kessel

Der „domostar-duo“ überzeugt als wandhängender Gas-Brennwert-Kessel vor allem mit seinem besonders breiten Leistungsbereich von 2,6 bis 67,6 kW und dem großen Modulationsbereich von 1:18. Die...

mehr
Ausgabe 03/2017 Preisverleihungen, Präsentationen, Informationen

Veranstaltungsreigen auf der ISH

Die ISH 2017 bietet neben den Produkt- und Service-Präsentationen an den Messeständen der Aussteller eine ganze Reihe an Vorträgen, Gesprächsrunden und Foren, die zum Fort- und Weiterbilden im...

mehr
Ausgabe 03/2017 ISH 2017

Water. Energy. Life

Mit den beiden Schwerpunkten „Energy“ im westlichen Teil des Messegeländes und „Water“ im östlichen Bereich zur Innenstadt hin, bietet die ISH auch 2017 wieder einen umfangreichen Überblick...

mehr