Heizung

Ausgabe 03/2017 Beton ergänzt Holz

Betonklimadecken für Holzhäuser

Die Betondecken der Schlüsselfelder Ideenschmiede Dennert (www.beton-trifft-holz.de) haben sich schon in vielen Gebäuden bewährt, egal ob Privathaus oder Gewerbebau. Speziell für den Holzhausbau...

mehr
Ausgabe 03/2017

Splitsystem für eine RLT-Anlage

Heiz- und Kühlfunktion mit einer Wärmepumpe/Kältemaschine

Der Trend bei RLT-Anlagen geht dahin, die benötigte Frischluftmenge – bezogen auf die Personen – auszulegen. D.h. das zentrale Luftaufbereitungsgerät wir mit reiner Außenluft (Fortluft) betrieben. Die...

mehr
Ausgabe 03/2017

Praxisnahes Lernen in Münster

Abgasanlagen in der „Grünen Werkstatt“

Hohes Niveau der Ausbildung Das Referat Technische Gebäudeausrüstung der Handwerkskammer Münster plante in den vergangenen Jahren die Einrichtung eines neuen Kompetenzzentrums: die „Grüne...

mehr
Ausgabe 03/2017 Brennwert, Solar und Hausautomation

Hybridheizung

Das Hybridsystem „TzerraSol 390“ ist in Verbindung mit dem „Smart Home“-System ­„wibutler“ erhältlich. Damit lässt sich die Kombination aus Gas-Brennwertgerät und Solarthermie einfach...

mehr
Ausgabe 03/2017

Neubau eines Bürogebäudes

Die „Office Twins“ in Ratingen

Beim Neubau der „Office Twins“ in Ratingen handelt es sich um ein dreigeschossiges Bürogebäude mit einem Staffelgeschoss. Das Gebäude orientiert sich architektonisch an dem Bestandsgebäude An...

mehr
Ausgabe 03/2017 ISH 2017

Virtueller Rundgang im Vorfeld

Um beim Rundgang über die Messe nicht nur vielfältige Eindrücke zu erleben, sondern auch anschließend einen Mehrwert mit nach Hause bzw. in den Betrieb oder das Büro mitnehmen zu können,...

mehr
Ausgabe 03/2017

Strom und Wärme vernetzt

Kaltes Wärmenetz in Bodenmais

Das Gewerbegebiet in Bodenmais besteht aus einer bunten Mischstruktur, was sich entsprechend in der Charakteristik der Anschlussteilnehmer an das Nahwärmnetz widerspiegelt: So findet sich unter den...

mehr
Ausgabe 03/2017 Warmwasserbereiter

Elektro-Wandspeicher

Mit dem „eloSTOR VEH/8 exclusive“ bietet Vaillant einen Nachfolger des „eloSTOR VEH/7“. Neu ist die „SmartControl“-Regelung des Geräts. Der Speicher bemisst damit die optimale...

mehr
Ausgabe 03/2017 Information zu Regenerativen Energien

Komplettpakete 2016

Zewotherm hat sein Sortiment um Trinkwasserwärmepumpen erweitert. Passend dazu wurde eine komplette Übersicht des gesamten Systems rund um Regenerative Ideen vorgestellt. Die Segmentinformation...

mehr
Ausgabe 03/2017 Wärmeübergänge an Mischarmaturen vermeiden

ThermoTrenner-Montageblock

Auch wenn entsprechend den Allgemein Anerkannten Regeln der Technik richtig installiert wird – die Gefahr von Temperaturübergängen an Mischarmaturen ist nicht zwangsläufig gebannt. An den...

mehr