Der Einsatz eines Hausautomationssystems hat Vorteile. Doch noch immer hat sich der Markt nicht so entwickelt, wie es sich Planer und Hersteller erhoffen. Zwei Argumente gegen den Einsatz in privaten...
Das Planungs- und Beratungsunternehmen Canzler entwickelt für das Terminal 3 des Frankfurter Flughafens das Konzept für die Gebäudeautomation und Leittechnik. Beide Komponenten steuern und...
Mit „AfrisoLab“ bietet Afriso für das Segment der Gebäudeautomation eine clevere Lösung für das Produktprogramm rund um Tank, Heizung und Wassertechnik an. Die Lösung bietet einen Einstieg in...
Ein nicht zu unterschätzender Beitrag zum effizienten Betrieb von Gebäude- und Raumautomationssystemen sind verständliche, übersichtliche und informative Bedienoberflächen. Denn auch bei einem...
Mit einem kompakten Thermomischer zur konstanten Temperaturregelung des Mischwassers erweitert Caleffi das Armaturenprogramm für Brauchwasseranlagen. Die Verbrühschutzfunktion der Serie 5219 (aus...
ARI-Armaturen bietet mit dem „ARImetec-DX“ eine Messtechnologie für Durchfluss und Differenzdruck an, die über eine App (Android) per Smartphone abgerufen werden kann. Neben dem optimalen...
Software zeigt Betriebsdefizite und definiert Qualitätsstandards
Aktive Funktionsbeschreibungen für Heiz-/Kühlkreise
In Heizkreisen wird erwärmtes Wasser von einem Verteiler durch eine Umwälzpumpe im Vorlauf zu den im Gebäude installierten...
In der tab 7-8/2013 berichteten wir über den „energie navigator“ der synavision GmbH. Mit der Software können Funktionsbeschreibungen für die Gebäudeautomation erstellt werden und...
Der dreiphasige Energie-Logger „Fluke 1730“ ist ein intuitiv bedienbares Messgerät mit Funktionen zum professionellen Erfassen von Energiedaten. Der Energie-Logger eröffnet einer größeren...
22 europäische Projekte der Initiative Concerto (www.concerto.eu) haben über ein Jahrzehnt Erfahrungen mit dem Umstieg auf Erneuerbare Energien in Gebäuden und Wohnquartieren und der Verbesserung...