Gebäudeautomation / MSR

Ausgabe 09/2014 Für korrekt eingestellte Lüftungslagen

Volumenstrommessgerät

Energieeffiziente Raumlüftung und dabei die CO2-Bilanz im Blick haben – so lautet der Anspruch moderner Lüftungsanlagen. Das elektronische, tragbare „Diff Automatic“ ist ein...

mehr
Ausgabe 09/2014 Mit Funktechnik

Raumregler

Das Raumklima in unseren Woh­nungen mit Temperatur, re­la­ti­ver Feuchte und CO2-Gehalt beeinflusst unser Wohlbefinden. Außerdem kann ein ungünstiges Raumklima mit einer zu hohen...

mehr
Ausgabe 09/2014 Wetterdaten für das vernetzte Haus

„Smart Home“-Wetterservice

digitalStrom vernetzt alle Geräte im Haus und stellt eine „Smart Home“-Plattform samt offener Schnittstellen bereit, auf der Dienstleister, Entwickler und Unternehmen neue Ideen für das...

mehr
Ausgabe 09/2014 Vernetztes Garagentor

Funkgesteuerter Antrieb

Auch Schwing- und Sektionaltore lassen sich in das „HomePilot“-System integrieren und so kom­for­tabel steuern: Dafür sorgt der elektronische Garagen­torantrieb „RolloPort SX5 DuoFern“ von...

mehr
Ausgabe 09/2014 Lüftungsgeräte komfortabel bedienen

Mit zentraler Steuerung

Mit der Netzwerklösung „M-WRG-S-485“ bietet Meltem die Mög­lichkeit, dezentrale Lüf­tungs­geräte zentral von einem PC aus zu steuern. Sämtliche Lüftungsgeräte lassen sich für jeden...

mehr
Ausgabe 09/2014 Modular und frei programmierbar

Raumautomationssystem

Bedarfsgeregelte Raumautomationsfunktionen sind gemäß DIN EN 15232 die Voraussetzung für energieeffiziente Gebäude. Wer auf modulare und frei programmierbare Systeme setzt, ist auch für künftige...

mehr
Ausgabe 09/2014 Funklösung

Ferninspektion für Warnmelder

Neben der Ausstattung der Woh­nungen ist die jährliche Überprüfung der Rauchwarnmel­der fester Bestandteil der Rauchmelderpflicht, wie sie in fast allen Bundesländern besteht. Mit dem...

mehr
Ausgabe 09/2014 Einzelraumregelung in kleinen Räumen

Auswirkungen der EnEV 2014 auf die Praxis

„Die Forderung zur Einzelraumregelung bei Flächenheizungen führte in der Vergangenheit häufig zu Irritationen“, weiß Olaf Kloetzel, Produktmanager beim Heiztechnikspezialisten Purmo. Die...

mehr
Ausgabe 09/2014 Für Zweckbauten

Vernetzte Gebäudesystemtechnik

Mit dem Newron-System bieten ABB und Busch-Jaeger dem Sys­temintegrator die Möglichkeit der einfachen Integration von KNX-Lösungen in die Gebäude­automation. Die Newron-Systemlösungen...

mehr
Ausgabe 09/2014 Gebäudeüberwachung und -steuerung

Erweiterte Kalenderfunktion

Das GVS-System kann beliebig große Liegenschaften umfassend verwalten, die weltweit verteilt sein können. In der Version 3.5 werden u. a. Zeitschaltuhren mit Kalendern verknüpft, die ihrerseits...

mehr