Fachartikel Energie/Solar

Ausgabe 10/2018

Lösungen für Neubau und Bestand

Abwärmenutzung individuell planen

Die Nutzung von Abwärme ist ein wesentlicher Faktor, um die Effizienz eines Gebäudes zu steigern. Im Neubau sind solche Lösungen, etwa durch die Kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL), längst Standard....

mehr
Ausgabe 09/2018

Schaltschrankerneuerung im Betrieb

Energiewirtschaftliche Optimierung im Krankenhaus

Um den energiewirtschaftlichen Betrieb im Kreiskrankenhaus Rheinfelden weiter auszubauen, war es an der Zeit, veraltete dezentrale Schaltschränke zu sanieren und vorhandene Anlagen zu optimieren. Die...

mehr
Ausgabe 09/2018

Energie aus Gewerbeküchenabwasser

Vollautomatisch geregelte WRG aus fetthaltigem Abwasser

Untersuchungen haben gezeigt, dass knapp 60 % des Endenergieverbrauchs einer Großküche auf die Wärme entfällt. Der Wert setzt sich zusammen aus der Raumwärme (33 %), der Bereitstellung für Warmwasser...

mehr
Ausgabe 09/2018

Firmenzentrale in Freiburg

Ein Neubau für ein Nullemissions-Gewerbegebiet

Im Freiburger Vorzeige-Gewerbegebiet Haid-Süd, das seit Ende 2015 fertig erschlossen ist, hat die Schaub KG einen Firmenneubau erbauen lassen. Freyler Industriebau war als Generalunternehmer damit...

mehr
Ausgabe 7-8/2018

Der Wilo-Campus 2020 in Dortmund

Künftige Industriestandorte sind smart

Smart Factory, Industrie 4.0. – das sind die Themen, mit denen sich das produzierende Gewerbe in den nächsten Jahrzehnten beschäftigen wird bzw. muss, um international wettbewerbsfähig zu bleiben....

mehr
Ausgabe 7-8/2018

Totalsanierung statt Abriss

Forschungsanstalt auf Minergie-Standard gebracht

Der Gebäudekomplex der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL in Birmensdorf bei Zürich stammt aus den 1950er Jahren und genügte den heutigen Bedürfnissen nicht mehr....

mehr
Ausgabe 06/2018

Mercedes-Benz-Hauptniederlassung

DGNB-zertifiziertes Autohaus für Neu- und Gebrauchtwagen

Als Spezialisten für die Automobilbranche und die Integrale Planung entwarf ATP architekten ingenieure (Frankfurt) die neue Mercedes-Benz-Hauptniederlassung für das Gebiet Rhein-Main. Der Auftraggeber...

mehr
Ausgabe 06/2018

Universell und modular

Wärmespeicher für die Wärmewende

Die Energiespeicherung stellt ein Schlüsselthema der Energiewende dar. Dabei kommen den Wärmespeichern eine ebenso zentrale Bedeutung zu wie den Stromspeichern: Zum einen in zukünftig wesentlich...

mehr
Ausgabe 05/2018

Solarthermie für die Waschanlage

Warmwasser für die Autowäsche

Vor vier Jahren installierte Mr. Wash die erste Solarthermie-Anlage von Ritter XL Solar auf dem Dach der Waschstraße in Mannheim. Was als Pilotprojekt begann, ist heute bereits Standard. Noch vor dem...

mehr
Ausgabe 05/2018

Effizienzberatung in der Industrie

Systematische Betrachtung zur Kosteneffizienzoptimierung

Viele Industrieunternehmen und Planungsbüros haben die Idee, mit dem Einsatz eines BHKW die Kosten auf einfache und wirtschaftliche Art und Weise zu senken. Was sich auf den ersten Blick gut und...

mehr