Fachartikel Brandschutz

Ausgabe 06/2013

Vorgaben zum Brandschutz

Welche Befugnisse hat die Genehmigungsbehörde?

Die Frage danach, unter welchen Umständen die Ge­neh­migungsbehörde ab­wei­chen­de oder zusätzliche Anforderungen an den Branddschutz stellen darf, ist einerseits für den Bauherrn von...

mehr
Ausgabe 04/2013

Rauchschutz statt Totalschaden

RWA und Sprinkler für Industriehallen

Bricht in einer Industriehalle plötzlich ein Feuer aus, zahlt sich die Investition in eine qualifizierte Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) – projektiert nach den Vorgaben der DIN 18232-2 – aus....

mehr
Ausgabe 04/2013

Neues Verwaltungs- und Sozialgebäude

Firmensitz für Tönnies in Rheda

Mit seiner klaren, kubischen Form passt sich das neue Headquarter des in der Schlacht- und Fleischverarbeitung tätigen Unternehmens städtebaulich in das Gesamtgefüge der bestehenden Werksgebäude...

mehr
Ausgabe 03/2013

Gaswarnanlagen (GWA)

Regelungstechnik für Garagenapplikationen

Landesgaragen­verordnungen Als Bemessungsgrundlage für die Bewertung der Luftqualität in einer Parkgarage gilt in fast allen deutschen Bundesländern eine maximal vorgegebene...

mehr
Ausgabe 09/2012

Mehr Platz für die Rettungskräfte

Neubau der Feuer- und Rettungswache in Ratingen

An einer neuen Stelle auf einem Grundstück mit 10,7 ha in einem Gewerbegebiet zwischen Mettmanner Straße und Voisweg auf dem Gelände der ehemaligen Maschinenfabrik Besta stand ausreichend Platz...

mehr
Ausgabe 09/2012

Klimakonzept für Kälberhalle

Adiabatische Kühlung für denkmalgeschütztes Gebäude

Anno 1880 befand sich auf dem heutigen Schlachthofgelände der florierende Augsburger Stadthafen. Auch wenn er nur von Flößen und Kähnen angesteuert wurde, setzten die Augsburger hier doch...

mehr
Ausgabe 03/2012

Mit abgeglichenen Ventilatoren

Entrauchung in der „Scharrena“ Stuttgart
Mit abgeglichenen Ventilatoren tab 3 2012

Im Zuge des Umbaus der „Mer­cedes-Benz Arena“ in Stutt­gart wurde in der „Untertürk­heimer Kurve“ auch eine neue Sport­ver­anstaltungshalle errichtet, die „Scharrena“...

mehr
Ausgabe 02/2012

Ein Sprinklernetz aus C-Stahl

Angewandte Physik im Weinhold-Bau der Uni Chemnitz

Die Universität in der sächsischen Industriemetropole Chemnitz zählt seit 175 Jahren zu den renommierten Ausbildungsstätten für Ingenieure in Deutschland. Den Naturwissenschaften wird seit...

mehr
Ausgabe 12/2011

Brandschutz mit Rauchschürzenanlage

Sicherheit für das nördliche Kranhaus in Köln

Wie Architektur gewordene Botschafter der Zukunft ragen die drei Kranhäuser im Kölner Rheinauhafen aus der Bebauung der Altstadt hinaus. Die 18 Stockwerke hohen Gebäude mit der Form eines auf den...

mehr
Ausgabe 11/2011

Brandschutz im Uniklinikum

Löschsystem für einen Bettenneubau

Bei der Realisierung des nun­mehr fertigen zweiten Bau­abschnitts des Neubaus wurden auch bei der Installation von tech­nischen Brandschutzmaß­nahmen höchste Standards realisiert: In eine der...

mehr