Die TSG hat etwa 10.000 m2Arena-Parkfläche mit 4025 Solarzellen ausstatten lassen. Die Anlage soll knapp 1,1 Mio. kWh Ökostrom im Jahr erzeugen. Das entspricht in etwa zwei Drittel des Strombedarfs...
2. und 3. Juli 2015 / Neumarkt in der Oberpfalz
Speicher werden im Rahmen der Energiewende eine zunehmend wichtigere Rolle in zukünftigen Energiesystemen spielen. Die Rolle der thermischen...
Das viergeschossige „Haus Winter“, ein 1155 m2 großer Neubau im Hamburger Stadtteil-Eimsbüttel, schließt eine langjährige Baulücke in einer durch gründerzeitliche Architektur...
Maßnahmenpaket im Lernenden Energieeffizienz-Netzwerk
Am Standort Karlsruhe produziert die zum Rosenbauer-Konzern gehörende Metz Aerials GmbH & Co. KG Drehleitern und Hubrettungsgeräte für Feuerwehren weltweit. Der Spezialist für Höhenrettung...
Bei der Planung energieeffizienter Gebäude wird häufig die Anwendung und Umsetzung von Passivhauskriterien gefordert. Diese durchaus sinnvollen Kriterien und Randbedingungen sind jedoch nicht auf...
Mit den „Acti 9“-Energiezählern „iEM3000“ sowie den „PowerLogic“-Universal-Messgeräten „PM5000“ liefert Schneider Electric zwei Lösungen für die Energiemessung in Gebäuden....
Vom Engpass der Solarmodule wurde im Sommer 2014 gesprochen. Bloomberg New Energy legte diese Interpretation nahe, da die Nachfrage nach Solarmodulen weltweit gesehen 2014 einen neuen Rekord von 45,5...
Die Stoffströme des Abwassers lassen sich am Ort des Anfalls aufteilen und je nach Art der Aufbereitung als Rohstoffe wieder verwenden. Aus Abwasserreinigung wird Wasserversorgung....
Im Jahr zwei der Energiewende in Deutschland sollte die Zeit für eine saubere und hocheffiziente Heiztechnologie, wie die „Lubi Wall“, eine Solar-Luftkollektor-Technologie mit 80 %-igem...
Wesentlicher Bestandteil der Energiewende ist der Ausbau erneuerbarer Energien. Jedoch unterliegt die Stromerzeugung mittels Windgeneratoren und Photovoltaikanlagen wetter- und tageszeitbedingten...