Energie / Solar

Ausgabe 03/2014

Solarstrom effizient speichern

Eigennutzung in Gewerbebetrieben

Für Gewerbetreibende  entwickeln sich die steigenden Ener­gie­kos­ten zunehmend zu einem Problem. In den vergangenen Jah­ren stieg der Strompreis im Durch­schnitt alle zwölf Monate um 3 bis...

mehr
Ausgabe 03/2014 Verbrauchserfassung

Energie-Monitoring-System

Um „Energiefresser“ zu lokali­sieren und Betriebskosten zu minimieren, haben Spezialisten der Wisag Automatisierungstech­nik GmbH & Co. KG ein Energie-Mo­ni­toring-System speziell für kleine...

mehr
Ausgabe 03/2014 Für ansprechende Gebäudehüllen

PV-Metallschindel

„cocuPV“ ist ein Bauteil mit integrierter Photovoltaik, das zur Realisierung ganzheitlicher Gebäudehüllen eingesetzt wird. Das „cocu“ steht für „complexed curved“ (multidimensional...

mehr
Ausgabe 03/2014 Wärme mit Photovoltaik

Direkte Warmwasserbereitung

„AE PV HeatingSolution“ von Refusol speichert die von dem PV-Modul generierte Energie mit einem elektrischen Wirkungsgrad von mehr als 99 % und hilft so, bis zu 60 % des jährlichen...

mehr
Ausgabe 02/2014 Energiedienstleistungsplattform

EDL-Portal

Das EDL-Internetportal bietet eine Energiedienstleistungsplattform zur zentralen Überwachung, Bedienung und Verwaltung von Liegenschaften. Das EDL-Portal vernetzt herstellerunabhängig Anlagen und...

mehr
Ausgabe 02/2014 Solar Decathlon 2014

Deutsche Projekte nehmen Gestalt an

Zu den Finalisten des „Solar Decathlon Europe 2014“, dessen Finale zum ersten Mal in Versailles in Frankreich ausgetragen wird, nachdem die Vorveranstaltungen in Madrid stattfanden, gehören von...

mehr
Ausgabe 02/2014 Energiekennwerte-Studie 2013

Verbrauchswerte stagnieren

Die Energiekosten haben die Geldbeutel der deutschen Haushalte 2013 stärker als im Vorjahr belastet. Grund waren zum Teil deutlich gestiegene Energiepreise und ein Gesamtverbrauch, der 2012 in Folge...

mehr
Ausgabe 02/2014 Im Gespräch mit Frank Molliné

20 Jahre in der Verbrauchsmesstechnik aktiv

1993 kostete der Liter Heizöl 0,25 €, und die 2. Wärmeschutzverordnung ließ noch einen Primärenergiebedarf von 150 kWh/m² zu. Heute liegt der Brenn­stoffpreis bei fast 0,90 €, und bei...

mehr
Ausgabe 02/2014 Dezentrale Wärmerückgewinnung

Häusliches Abwasser nutzen

Die vorliegende Schrift ist der Abschlussbericht einer Untersuchung, durchgeführt an der RWTH Aachen im Rahmen der Forschungsinitiative Zukunft Bau, gefördert vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt-...

mehr