Der „Dachs InnoGen“ überzeugt mit einem elektrischen Wirkungsgrad von nahezu 40 %. In punkto Energieeffizienz bietet die neue Anlage einen Systemwirkungsgrad von 96 %. Die niedrigen Abgas- und...
Sichere Strom- und Wärmeversorgung für die Industrie
Deutschland und Europa haben hochgesteckte Klimaschutzziele. Unter anderem soll der Anteil des aus regenerativen Energien erzeugten Stroms bis zum Jahr 2020 auf mindestens 35 % steigen. Für die...
Über Oberschwaben scheint die Sonne recht häufig. Deshalb boomt die Stromerzeugung aus Photovoltaik in der Region seit Jahren. Die Unternehmensgruppe Dünkel nutzte besonders gut geeignete Flächen...
Die Firma Frenger Systemen BV ist ein mittelständisches Unternehmen aus Heubach im Odenwald und führender Anbieter von Deckensystemen für Strahlungsheizungen, Kühldecken und -konvektoren. 1953...
Der bayerische Autobauer BMW hat in den vergangenen Jahren in mehreren Werken weltweit ein Energiedatenmanagement („iEMDS“) installiert. Die „intelligenten“ Stromzähler nehmen eine...
Wo einst Römer den Grundstein für die Stadt Neuss im Rheinland legten, bildet heute das „Romaneum“ eine Keimzelle für Kultur und Bildung. Im Inneren des Neubaus integriert das Gebäude die...
Die Haase GFK-Technik GmbH bietet eine Komplettlösung zur Speicherung von Wärmeenergie auf Basis eines Eisspeichers an.
Wird Wärmeenergie benötigt, wird diese über Solarabsorber zur Verfügung...
Fachmesse mit Kongress für Oberflächennahe und Tiefe Geothermie
Das einschlägig besetzte Kongressprogramm (www.geotherm-offenburg.de) informiert über Praxis und Prognosen, Märkte und Forschung. Gastland Island produziert bereits heute mehr Energie aus...
Als wesentliche Faktoren zur Steigerung der Energieeffizienz in Gebäuden werden üblicherweise kostenintensive Maßnahmen wie die Dämmung der Gebäudehülle oder die Modernisierung der...
Der Beitrag von BHKW zur Stromversorgung in Deutschland soll sich im Zuge der Energiewende in den kommenden Jahren nahezu verdoppeln. Das BINE-Fachbuch „Blockheizkraftwerke – Ein...