Auch wenn im Rahmen der aktuell verzerrten politischen und medialen Wahrnehmung das Thema der Produktion, Speicherung und des Transports elektrischer Energie im Vordergrund steht, kann es keine...
Bauen verändert sich. Immer stärker greifen die Gewerke ineinander. Gibt es seit Jahren Systeme, die zum Heizen und Kühlen dienen, wird der Trend weiter fortgesetzt. Bauprodukte bedingen einander...
„Ohne Energieeffizienz wird die Energiewende nicht gelingen.“ Was Stephan Kohler, scheidender Geschäftsführer der dena, zum Auftakt des dena-Energieeffizienzkongress 2014 im Berliner Congress...
Mit einer neuen Konzernstrategie setzt Danfoss darauf, seine vielfältigen ingenieurtechnischen Kompetenzen optimierter zu bündeln und stärker in die Herausforderungen, denen sich die Baubranche...
So wird man den Anforderungen des Gesetzgebers gerecht
Hintergrund
In den vergangenen zwanzig Jahren hat sich wohl jedes Unternehmen in Deutschland mindestens einmal mit der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems gem. DIN EN ISO 9001...
Wie die Risiken durch eine frühzeitige Integrale Planung erkannt und prozesssicher vermieden werden können, darüber informierte Systemanbieter Viega (www.viega.de) mehr als 3000 Planer im Rahmen...
Viele Bauherren, aber auch Architekten, Planer der technischen Gebäudeausrüstung und ausführende Firmen warten einige Zeit, bis sich neue Energiesysteme und Baustoffe in der Praxis bewährt...
Die Spanner Re² GmbH erweitert das Portfolio ihrer Holz-Kraft-Anlagen um ein Modell mit einer Leistung von 20 kWel und 48 kWth. Die Holz-Kraft-Anlage produziert Wärme und Strom aus...
Die Herbsttagung des Industrieverbands Technische Gebäudeausrüstung Nordrhein-Westfalen (ITGA NRW) entwickelt sich zu einem wichtigen Branchenevent.
Mit rund 80 Teilnehmern im...
Leuchtturmprojekt „Energy Efficiency Center“
Im Zeitraum August 2010 bis Februar 2014 hat das ZAE Bayern ein innovatives Forschungs- und Demonstrationsgebäude – das Energy Efficiency Center...