Energie / Solar

Ausgabe 06/2014 In kleinen Leistungsklassen

Solar-Wechselrichter

Danfoss hat die Veröffentlichung der kleineren Leistungsklassen der FLX-Wechselrichterserie bekannt gegeben. Die Leistungsklassen 5, 6, 7, 8, 9 und 10 kW sind optimal für private PV-Anlagen...

mehr
Ausgabe 06/2014 Solar-Luftkollektor

Wärme aus Luft

Der Solar-Luftkollektor „Lubi Wall“ der GoGaS Goch GmbH wandelt Sonnenenergie über das Medium Luft in Wärme um. Vor der Fassade montiert, bietet er einen bis zu 80 %-igen Wirkungsgrad;...

mehr
Ausgabe 06/2014

Auf dem virtuellen Prüfstand

„energie navigator“ prüft Energieplus-Gebäude Berghalde

Energieplus-Wohngebäude Berghalde Das Haus Berghalde ist ein „Nur-Stromhaus“, das mit dem öffent­lichen Stromnetz in­tel­ligent kommuniziert – ein Smart Building für die zukünfti­gen...

mehr
Ausgabe 06/2014 Für Wohnhäuser

Flexibler Solarspeicher

Das modulare Solarspeichersystem von Mastervolt ist mit Solarwechselrichtern jedes Herstellers kombinierbar und daher besonders gut für die Nachrüs­tung bestehender PV-Anlagen geeignet. Alle...

mehr
Ausgabe 06/2014 Online-Vertriebstool

Solarprojekte verkaufen

Die Milk the Sun GmbH präsentiert auf der Intersolar 2014 ein Online-Vertriebstool, mit dem Projektentwickler und andere Unternehmen den Verkauf von laufenden Solaranlagen, Turn­key-Anlagen und...

mehr
Ausgabe 06/2014 Passgenaue Lösungen für mehr Effizienz

KWKK-Diskussion auf der Hannover Messe

Das Thema der Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung stand im Mittelpunkt einer von tab-Chefredakteur Christoph Brauneis moderierten Podiumsdiskussion am 7. April 2014 auf der Hannover Messe....

mehr
Ausgabe 06/2014 Hannover Messe 2014

Industrie 4.0 und Gebäudetechnik

Mit Themen, die über eine reine Industrieschau hinausgehen, präsentierte sich die Hannover Messe auch 2014. War das Thema „Industrie 4.0“ gegenüber dem Vorjahr noch stärker präsent, gewinnen...

mehr
Ausgabe 06/2014 Mit neuer Oberfläche

PV-Planungssoftware

Mit einer neuen Oberfläche mit intuitiver Benutzerführung tritt „PV*SOL premium“ die Nachfolge des Simulationsprogramms „PV*SOL Expert“ für die detaillierte Planung und Visualisierung von...

mehr
Ausgabe 06/2014 PV und Wärmepumpen

Energie optimal einsetzen

Die Solare Datensysteme GmbH (SDS) hat Ausbauoptionen für eine effektivere Nutzung des PV-Stroms im Angebot. Speziell der Einsatz des Eigenstroms soll mit ergänzenden Techniken, wie z. B. der...

mehr
Ausgabe 06/2014 Mit Schwenkkonzept

Wechselrichterserie

Die Fronius-„SnapINverter“ werden identisch montiert und in Betrieb genommen. Mit nur einer Schulung können sämtliche „SnapINverter“ einfach montiert und installiert werden. Zusätzlich...

mehr