„Erneuerbare Energien, Ressourcenschonung und intelligente Stromnetze sind für uns bei Wago viel mehr als Marktsegmente, in denen wir erfolgreich vertreten sind. Wir möchten mit unserem Know-how...
Über 1200 Architekten, Ingenieure, Energieberater, Kommunalvertreter und andere Fachleute besuchten die 13 Kongresse. Insgesamt kamen 6600 Fachleute und Endverbraucher auf die CEB ( www.cep-expo.de),...
Derzeit bewegt sich viel in der deutschen Industrie. Vernetzte, automatisierte Fabrikationen im Sinne des Gedankens „Industrie 4.0“, der schon auf der Hannover Messe 2013 eine wichtige Rolle...
Der „Atlas Gebäudetechnik“ verschafft als Nachschlagewerk einen umfassenden Überblick über die Gebäudetechnik und hilft bereits in frühen Planungsphasen bei der Auswahl der Technik. Das...
Die Energiekosten steigen weiter. Viele Unternehmen nutzen bereits die Möglichkeit, von den entsprechenden Steuern befreit zu werden. Welche Anforderungen sie hierfür erfüllen müssen, ist in der...
Wirtschaftlichkeit eines besonderen Nahwärmenetzes
Auf dem Gelände der ehemaligen Textilmaschinenfabrik Terrot in Stuttgart-Bad Cannstatt entstand durch Sanierung und Neubau das Quartier „Seelberg-Wohnen“ mit 17 500 m² Nutz- und Wohnfläche....
Wärmespeicher ermöglichen es, aktuell nicht benötigte Wärme in Zeiten mit sicherer Nachfrage zu überführen. Erst durch leistungsfähige Speicher lassen sich viele...
Mehr als eine Fachmesse
Die Bedeutung der Veranstaltung (www.geotherm-offenburg.de) innerhalb der Branche zeigt die rege Nutzung des Messerahmens für zahlreiche Side-Events. Es fanden...
Für Gewerbetreibende entwickeln sich die steigenden Energiekosten zunehmend zu einem Problem. In den vergangenen Jahren stieg der Strompreis im Durchschnitt alle zwölf Monate um 3 bis...
Um „Energiefresser“ zu lokalisieren und Betriebskosten zu minimieren, haben Spezialisten der Wisag Automatisierungstechnik GmbH & Co. KG ein Energie-Monitoring-System speziell für kleine...