Energie / Solar

Ausgabe 03/2015 Wärme aus Eis

Energiespeicher

Die Haase GFK-Technik GmbH bietet eine Komplettlösung zur Speicherung von Wärmeenergie auf Basis eines Eisspeichers an. Wird Wärmeenergie benötigt, wird diese über Solarabsorber zur Verfügung...

mehr
Ausgabe 02/2015

Verbrauchsinformation erhöht Effizienz

Erkenntnisse aus einem Modellvorhaben

Als wesentliche Faktoren zur Steigerung der Energie­effi­zienz in Gebäuden werden üblicherweise kostenintensive Maßnahmen wie die Dämmung der Gebäudehülle oder die Modernisierung der...

mehr
Ausgabe 02/2015 Leitfaden für Anwender

Blockheizkraftwerke

Der Beitrag von BHKW zur Strom­ver­sor­gung in Deutsch­land soll sich im Zuge der En­er­giewende in den kom­menden Jahren nahezu verdoppeln. Das BINE-Fachbuch „Blockheiz­kraft­werke – Ein...

mehr
Ausgabe 01/2015

Exklusiver Online-Beitrag: Sensibel und latent

Wärmespeicher als Bausteine für die Energiewende
Verteilung Bruttoendenergieverbrauch in Deutschland

Auch wenn im Rahmen der aktuell verzerrten politischen und medialen Wahrnehmung das Thema der Produktion, Speicherung und des Transports elektrischer Energie im Vordergrund steht, kann es keine...

mehr
Ausgabe 01/2015 BAU 2015

Baustoffe, Bauprozesse und Bauforschung

Bauen verändert sich. Immer stärker greifen die Gewerke ineinander. Gibt es seit Jahren Systeme, die zum Heizen und Kühlen dienen, wird der Trend weiter fortgesetzt. Bauprodukte bedingen einander...

mehr
Ausgabe 01/2015 Danfoss und die Energiewende

Energieeffizienz in Wärme, Kälte und Antriebstechnik

Mit einer neuen Konzernstrategie setzt Danfoss darauf, seine vielfältigen ingenieurtechnischen Kompetenzen optimierter zu bündeln und stärker in die Herausforderungen, denen sich die Baubranche...

mehr
Ausgabe 01/2015

Energiemanagement in KMU

So wird man den Anforderungen des Gesetzgebers gerecht

Hintergrund In den vergangenen zwanzig Jahren hat sich wohl jedes Unternehmen in Deutschland mindestens einmal mit der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems gem. DIN EN ISO 9001...

mehr
Ausgabe 01/2015

Integrale Planungsansätze erforderlich

Bundesweite Viega-Fachsymposien

Wie die Risiken durch eine frühzeitige Integrale Planung erkannt und prozesssicher vermieden werden können, darüber informierte Systemanbieter Viega (www.viega.de) mehr als 3000 Planer im Rahmen...

mehr
Ausgabe 01/2015

Das „Energy Efficiency Center“

Ein „Patchwork“-Gebäude für die Forschung

Viele Bauherren, aber auch Architekten, Planer der tech­nischen Gebäudeausrüstung und ausführende Firmen war­ten einige Zeit, bis sich neue Ener­gie­systeme und Baustoffe in der Praxis bewährt...

mehr
Ausgabe 12/2014 Für mittlere Betriebe und Hotels

Holzgas-BHKW

Die Spanner Re² GmbH erweitert das Portfolio ihrer Holz-Kraft-Anlagen um ein Modell mit einer Leistung von 20 kWel und 48 kWth. Die Holz-Kraft-Anlage produziert Wärme und Strom aus...

mehr