Energie / Solar

Ausgabe 06/2015 Energiemanagementportal

Solare Energieflüsse managen

Mit der „Suntrol“-Produktfamilie von SolarWorld lassen sich die Erträge einer Solarstromanlage anschaulich darstellen und alle Anlagendaten online überwachen. Kernstück ist der „Suntrol...

mehr
Ausgabe 06/2015 Für die solare Trinkwassererwärmung

Vakuumröhrenkollektoren

Zewotherm hat seine Vakuumröhrenkollektoren unter dem Kürzel „ZX“ weiterentwickelt. Die verbesserten Doppelglas-Röhrenkollektoren sind als Rundabsorber speziell für die solare...

mehr
Ausgabe 06/2015 Dacheindeckung mit Solarmodulen

Das Energiedach

Das nD-Energiedach vereint die Dacheindeckung sowie das Solarmodul in einem Bauteil. Durch das Schindelprinzip wird die wetterfeste Dichtigkeit des Daches rein konstruktiv erreicht. Die PV-Module...

mehr
Ausgabe 06/2015 Weitgehend vormontiert

Dachintegrierter Solarkollektor

Die Dachintegration von Flachkollektoren ist gegenüber der Aufdachmontage die optisch gefälligere Lösung. Mit dem Montagesystem für die Indachmontage von „Vitosol 300-F“- und „Vitosol...

mehr

Exklusiver Online-Beitrag: Energiemanagement der Südwest­deutschen Salzwerke

ISO 50001-Zertifizierung erlaubt Ausnahme von EEG-Umlage
Vom „Bad Reichenhaller“ Speisesalz bis zum Auftausalz f?r den Winterdienst reicht die Produktpalette der S?dwestdeutschen Salzwerke AG.

Mit dem Steinsalzbergwerk Heilbronn, aus dessen Schächten jährlich rund 5 Mio. t gefördert werden, dem Salzbergwerk Berchtesgaden sowie zwei Salinen in Bad Friedrichshall und Bad Reichenhall mit...

mehr
Ausgabe 05/2015 Effizienz aus dem Heizungskeller

Impulse zu einem komplexen Thema

Bis 2020 sollen 25 % der Stromerzeugung mittels Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erzeugt werden – so steht es im Koalitionsvertrag der aktuellen Bundesregie­rung. Derzeit gibt es noch viel...

mehr
Ausgabe 05/2015 CE-zertifizierte Folien ohne (Angaben zur) Alterungsbegrenzung(?)

Verbindung von Sonnenfinsternis und Hallenstandsicherheit

Einflussvorgegebene Alterungsprozesse sollten auch außerhalb des Einsturzszenarios eines Eishallendaches, wie das Beispiel von Bad Reichenhall im Jahr 2006 zeigte, betrachtet werden. Eine unerwartete...

mehr
Ausgabe 05/2015 Biberacher Forum Gebäudetechnik 2015

Trendthema Gebäudeenergietechnik

Das Ende März 2015 an der Hochschule Biberach veranstaltete 16. Forum Gebäudetechnik unter dem Motto „Von der Ge­bäude- und Energietechnik zur Gebäudeenergietechnik“ thematisierte die...

mehr
Ausgabe 05/2015

Optimierung der Quartiersentwicklung

Integraler energetischer Masterplan TUBS 2020/2050

Motivation und Ziele Um die Umsetzung der Energiewende in Deutschland bis 2050 voranzutreiben, steckt sich die Bundesregierung in ihrem aktuellen Energiekonzept hohe Klimaschutzziele. Gleichzeitigt...

mehr
Ausgabe 05/2015

Energie in der Industrie

Effizienzziele in der Motoren- und Automobilproduktion

Große Dimensionen Das seit 22 Jahren bestehende Motorenwerk der Audi AG in GyŐr, das in den letzten Jahren um eine Automobilproduktion erweitert wurde, fällt bereits von seinen Dimensionen aus dem...

mehr