Energie / Solar

Ausgabe 03/2016

Erfolgreiche Energiepartnerschaft

Nachhaltig Energie sparen im Pumpenwerk Wahlstedt

Dänische Pumpen aus Schleswig-Holstein Grundfos fertigt in seinem Werk in Wahlstedt große Umwälzpumpen für die Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie Druckerhöhungsanlagen für die...

mehr
Ausgabe 03/2016

Schulgebäude im Langzeitmonitoring

Kenngrößen für einen energieeffizienten Gebäudebetrieb

Was muss ein Langzeitmonitoring bieten, damit das Betriebspersonal die Ergebnisse im Alltag nutzen kann? Welche Datenströme sind zu erfassen und welche technischen Voraussetzungen sind erforderlich?...

mehr
Ausgabe 03/2016

Wege zur vernetzten Autarkie

Eigenversorgung mit Wärme, Strom und Mobilität

In Freiberg, Sachsen, setzt Prof. Timo Leukefeld gemeinsam mit dem regionalen Energieversorger enviaM die Idee der vernetzten Autarkie in die Tat um. Hauptakteure sind die beiden energieautarken...

mehr
Ausgabe 02/2016 Wege aus der Sackgasse

Risiko Energiewende

Eine optimale Planung der Energiewende wird durch den Interessenkonflikt aller Parteien stark erschwert und einen realistischen Umbau aller Versorgungsnetze in einer Zehnjahresfrist zu erreichen,...

mehr
Ausgabe 02/2016 Auffälligkeiten im Energieverbrauch ermitteln

Verbrauchsmustererkennung

Als Anbieter von Energiecontrolling-Software bietet IngSoft eine automatische Mustererkennung. Dieses Modul erkennt Auffälligkeiten im Energieverbrauch, ohne dass es einer manuellen Sichtung aller...

mehr
Ausgabe 02/2016 Einschließlich Energie

Attraktives Mietkonzept für Studentenappartements

Seit September 2015 gibt es für Studenten des Campus Jakobs­höhe in Bayreuth 150 neue Appartements zum All-in-Preis. Die Wohnanlage besitzt 50 EG- und 100 OG-Wohnungen. Die Einheiten im EG...

mehr
Ausgabe 02/2016 Wasserstoffeinspeisung ins Erdgasnetz

Ergebnisse aus einem Forschungsprojekt

Neben dem Stromnetzausbau erfordert der Zuwachs erneuerbarer Energien im Rahmen der Energiewende Optionen zur Speicherung des schwankenden Stromaufkommens aus regenerativen Quellen. Hier können...

mehr
Ausgabe 02/2016 Minutensimulation für PV-Anlagen

Einlesen von Satellitenkarten

Mit neuen Features wird der Planungsprozess einer PV Anlage mit „PV*SOL premium 2016“ noch einfacher und schneller. Wie bei den Vorgängerversionen ist die Verschattungsanalyse von Aufdach- und...

mehr
Ausgabe 02/2016

Oldenburger Modellprojekt

Gebäudetechnische Sanierung von Mehrfamilienhäusern

Ein Sechsparteien-Mehrfami­lienhaus mitten in Oldenburg, eines von hunderttausend ähnlichen Gebäuden, hat innerhalb von sechs Wochen die Wandlung zum sich nahezu selbst- versorgenden Haus erfahren....

mehr