Energie / Solar

Ausgabe 11/2015 Für Wärmebildkameras

Makro- und Teleobjektiv

Bei Wärmebilduntersuchungen müssen oftmals Temperaturschwankungen oder -verteilungen an Objekten analysiert werden, die extrem klein oder so weit entfernt sind, dass die notwendigen Einzelheiten mit...

mehr
Ausgabe 11/2015 ErP-Label und PV-Features

Besser simulieren

Die Version 8.0 des Planungstools „Polysun“ von Vela Solaris enthält Verbesserungen für PV und Batterien. So wird in der PV auch die Rückstromfestigkeit berücksichtigt. Die Phasenschieflast...

mehr
Ausgabe 11/2015 Mit Tageslicht Energiekosten senken

Bestandsgebäude umrüsten

Tageslicht birgt ein erhebliches Energiesparpotential in großflächigen Büro- und Indus­trie­ge­bäu­den. Durch eine effizien­te Nutzung lassen sich die laufen­den Stromkosten deutlich senken....

mehr
Ausgabe 11/2015 Rücklaufdämmung

Oberflächennahe Geothermie

Um die Ver­breitung geother­mischer Systeme voranzutreiben, gilt es, die Betriebskosten zu senken. Dies ist am einfachsten möglich, indem der Energieaustrag aus oberflächen­naher Geothermie...

mehr
Ausgabe 11/2015 Mehr Ladezyklen

Energiespeicher auf Lithium-Ionen-Basis

Eine höhere ­Energieausbeute und Anzahl an Ladezyklen bietet die Generation 3.0 der schnellladefähigen Lithium-Ionen-Ener­gie­spei­cher von Akasol. Die Anzahl an Vollzyklen konnten von bisher...

mehr
Ausgabe 11/2015 Wärme und Strom aus Holz

Festbettvergaser

Der Fröling-Festbettvergaser „CHP 50“ liefert Strom und Wärme mit einer Leistung von 49/51 kWel bzw. 107 kWth. Dabei erzielt er einen Gesamtwirkungsgrad von über 85 %. Das Gerät ist in...

mehr

Umwidmung und Sanierung eines Industriegeländes

Der Energiepark Hirschaid
Der „Energiepark Hirschaid“ bei N?rnberg realisiert die Vision eines ressourcenschonend sanierten Geb?udes.

Gründer und Inhaber Frank Seuling hat bei der Anlage des Konferenz- und Veranstaltungszentrums „Energiepark Hirschaid“ für so genannte „green meetings“ in Hirschaid bei Bamberg nicht nur...

mehr
Ausgabe 10/2015

Verpflichtende Durchführung von Energieaudits bis zum 5. Dezember 2015

Bekanntlich haben sich Deutschland und die Europäische Union ehrgeizige Ziele zur Steigerung der Energieeffizienz gesetzt. Weniger bekannt scheint je­doch bislang zu sein, dass in Deutschland zur...

mehr
Ausgabe 10/2015 Energieeffizienz in Hallengebäuden

Figawa startet Informationskampagne

Unter dem Titel „Energieeffi­zienz in Hallengebäuden“ hat die Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach e.V. (Figawa) am 2. September 2015 im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung mit...

mehr