Energie / Solar

Ausgabe 05/2016

Wärmeschutz für Sonnenkollektoren

Bachelorarbeit an der FH Münster

„Für uns war es im Sinne der umweltfreundlichen Erzeugung von Wärme besonders wichtig, den gesamten Lebenszyklus unserer Sonnenkollektoren in den Blick zu nehmen", erklärt Jürgen Kosok, der die...

mehr
Ausgabe 05/2016

Innovative Logistikimmobilien

Außen architektonisches Design, innen technische Effizienz

Durch eine Designoffensive der Segro Germany GmbH – Eigentümer, Asset Manager und Entwickler von modernen Logistik- und Gewebeparks – fügen sich dessen neue Logistikimmobilien und insbesondere...

mehr
Ausgabe 04/2016 Hackschnitzel staubfrei verbrennen

Mit eigener Aktivkohleschicht

Wie kann man die Staubemission bei einer Hackschnitzelverbrennung auf nahezu 0 mg/MJ reduzieren, ohne die Filtertechnik ausufern zu lassen und dennoch einen möglichst großen Wirkungsgrad zu...

mehr
Ausgabe 04/2016 Der Stand der Energiewende

17. Berliner Energietage 2016

Die vom 11. bis 13. April 2016 veranstalteten Berliner Energietage (www.energietage.de) gelten als Leitveranstaltung zur Energiewende in Deutschland. Sie vereint jährlich zahlreiche Ministerien,...

mehr
Ausgabe 04/2016 Vernetzte Technik – vernetzte Welt

Hannover Messe 2016

Der Weg in die vernetzte Welt zeigt sich langwieriger, als an­fangs gedacht. Es gibt eine Fülle an Chancen und Risiken zu berücksichtigen. Für die Industrie ist hierbei die Hannover Messe (25. bis...

mehr
Ausgabe 04/2016

Heidelberger Großprojekt bis 2022

Wege zur weltgrößten Passivhaus-Siedlung

Die Vorgabe für eine Siedlung, die bis 2022 zur weltgrößten Passivhaussiedlung ausgebaut werden soll, zu 100 % mit Erneuerbaren Energien versorgt zu werden, wurde bereits überprüft. Ein...

mehr
Ausgabe 04/2016 BHKW des Jahres

Im Gespräch mit Michael Gammel

tab: Eine Anerkennung der Arbeit ist wichtig. Wie sehr freuen Sie sich über die Auszeichnung? Michael Gammel: Das Projektteam hat bei Osram am Standort Eichstätt eine vorbildliche...

mehr
Ausgabe 04/2016 Das Wissenschafts- und Technologiezentrum (WTZ III)

Herzstück des Zukunftsparks in Heilbronn

Nach fast drei Jahren Bauzeit wurde Ende Juni 2015, das Wissenschafts- und Technologiezentrum/WTZ III im Zukunftspark Wohlgelegen in Heilbronn eröffnet. Der weithin sichtbare Büro- und Tagungsturm...

mehr
Ausgabe 04/2016 Aus PET

Luft-/Luft-Wärmetauscher

Neben Aluminium-Wärmetauschern stellt das niederländische Unternehmen Holmak Luft-/Luft-Wärmetauscher aus hochwertigem PET her. Neben einer langen Lebensdauer garantieren die PET-Kunststoffplatten...

mehr
Ausgabe 04/2016

Wärmerecycling aus Abwasser

Abwärmenutzung im Rahmen der Energiewende

Ü ber den regenerativen, sub­ventionierten Strommarkt wird täglich in den Medien berichtet. Der Wärmemarkt in Deutsch­land spielt bei den Diskussionen zur Energiewende da­gegen eine...

mehr