Energie / Solar

Ausgabe 11/2015 Energie-Plus-Projekt „Kamelienstraße“

Heizen mit Sonne und Eis

Die KEG Konversions-Grundstückentwicklungsgesellschaft mbH (KEG) errichtet im Wes­ten von Frankfurt am Main 56 Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von 4.106 m². 50 der Wohnungen entstehen dabei...

mehr
Ausgabe 11/2015 Kommentar: Zum Betreiben von Biogasanlagen

Wird die anfallende Wärmeenergie optimal genutzt?

Seit Einführung des EEG erlebte die Biogasbranche einen Aufschwung. Weil die Erzeugung von Elektroenergie aus Biomasse staatlich gefördert wird und somit auch die indirekt anfallende Wärmeenergie,...

mehr
Ausgabe 11/2015 Mit schaltender Beschichtung

Solarthermiekollektor

Große Kollektorflächen können vor allem in der warmen Sommerzeit zu langen Stag­na­tions­zeiten mit Dampfbildung führen, da die Wärme nicht genutzt werden kann. Mit der Absorberbeschichtung im...

mehr
Ausgabe 11/2015

Photovoltaik im Effizienzhaus Plus

Wege zur Optimierung des Eigenverbrauchs

Der Eigenverbrauch von Photovoltaikstrom Mit der Absenkung der EEG-Einspeisevergütung für Strom aus PV-Anlagen sind in den letzten fünf Jahren auch deren Installationskosten drastisch gesunken....

mehr
Ausgabe 11/2015 Zur Brauchwarmwasserbereitung

300-l-Wärmepumpe

Der „Oekoboiler“ von Energiefreiheit ist eine 300-l-Wärmepumpe für die Brauchwasseraufbereitung. Entwickelt wurde sie durch das Schweizer Unternehmen Makscom. Die Wärmeenergie für seinen...

mehr
Ausgabe 11/2015 Sichere Verbindungstechnik

Nahwärmerohr-Verbindungen

Um Verbindungen und Abzweigungen von Fernwärmerohren schnell und fachgerecht zu isolieren, hat Enerpipe das „CaldoClick“-Muffensystem entwickelt. Werkzeugfrei montiert, ermöglicht es das System,...

mehr
Ausgabe 11/2015 Für regenerative Brennstoffe

Mobile Heizzentrale

Als Spezialist für mobile Heizzentralen hat mobiheat unter seiner Produktlinie „green line“ mit dem „MHP300“ eine leistungsstarke, mobile Heizzentrale im Angebot. Die mit dem regenerativen...

mehr
Ausgabe 11/2015 Dubotechniek in Deutschland aktiv

Plug-and-Play-Technikzentrale im Angebot

Der niederländische Energieversorgungsspezialist Dubotechniek (www.dubotec.de) startet mit Vertriebs­aktivitäten auf dem deutschen Markt. Im Mittelpunkt steht die anschlussfertige Komplettlösung...

mehr
Ausgabe 11/2015 Für Wärmebildkameras

Makro- und Teleobjektiv

Bei Wärmebilduntersuchungen müssen oftmals Temperaturschwankungen oder -verteilungen an Objekten analysiert werden, die extrem klein oder so weit entfernt sind, dass die notwendigen Einzelheiten mit...

mehr
Ausgabe 11/2015 ErP-Label und PV-Features

Besser simulieren

Die Version 8.0 des Planungstools „Polysun“ von Vela Solaris enthält Verbesserungen für PV und Batterien. So wird in der PV auch die Rückstromfestigkeit berücksichtigt. Die Phasenschieflast...

mehr