Noch nie zuvor sah man auf der Hannover Messe so viele Hersteller von stationären Brennstoffzellen-Heizgeräten. Diese passen in das Konzept zur effizienten lokalen Energieversorgung und zur...
„Solar-Log“ bietet durch die Integration von Akkuspeichersystemen, z. B. von Kyocera, Lösungen für die Überwachung und Visualisierung von Batteriesystemen. Hierbei ermöglicht...
Mit dem „DuoSolar 220“ bietet Armacell vorisolierte Edelstahlwellrohre für Vakuumröhrenkollektoren.
Während herkömmliche Solarleitungen nur für Flachkollektoren mit...
Vom 10. bis 12. Juni 2015 trifft sich die Solarbranche Europas in München. Die Fachmesse Intersolar Europe (www.intersolar.de) bietet gemeinsam mit der ees Europe, als Fachmesse für Batterien,...
KaMo hat sein Sortiment um den Industrie- und Soleverteiler „Maxi“ erweitert. „Maxi“ wurde konzipiert zum Verteilen von Heizungswasser und Sole (Wasser-/Glykol-Gemisch). Er kommt insbesondere...
Vernetzte Techniken sind Bestandteile von „Industrie 4.0“, die zunehmend Einzug hält. Die Digitalisierung der industriellen Produktion, die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine,...
Fast vier Jahre lang hat ein Forscherteam aus Deutschland und der Schweiz die Brandrisiken bei Photovoltaikanlagen zur Erzeugung von Sonnenenergie untersucht. Die Ergebnisse dazu liegen in Form eines...
Das Solarmodul „N285“ mit einer Nennleistung von 285 W entwickelte Panasonic speziell für Anlagen auf Wohnhäusern und gewerblich genutzten Gebäuden. Eine der wichtigsten Weiterentwicklungen im...
„Solarfox“ präsentiert eine neue Produktlinie mit der Bezeichnung „SF-100“ als Einsteigerklasse im Bereich der Solar-Displays. Die Multimedia-Displays visualisieren den Stromertrag und...
Seit dem 1. April 2015 gibt es eine höhere staatliche Förderung für Hausbesitzer, die ihre Heizung auf erneuerbare Energien umstellen oder sie klimafreundlich modernisieren. Das gilt auch für...