Energie / Solar

Ausgabe 11/2019 Mikro-KWK-Gerät fürs Einfamilienhaus

Brennstoffzelle als Stromtankstelle

Mithilfe der Festoxid-Brennstoffzellen-Technologie (SOFC) wandelt der „Bluegen BG-15“ – ähnlich wie sein Vorgänger „Bluegen“ – (Bio-)Erdgas in Strom um. So lassen sich mit einem Gerät bis zu 13.000...

mehr
Ausgabe 11/2019 Mit Einzylindermotor

Mini-BHKW mit 2,9 kWel

Der „Dachs 2.9“ basiert auf dem bewährten Mini-BHKW mit Einzylindermotor „Dachs 5.5“. Lediglich die Leistung wurde herabgesetzt. Das Mini-BHKW stellt eine Leistung von 2,9 kWel bereit. Die thermische...

mehr
Ausgabe 11/2019 Für 1.500-V-DC-Systeme

Schütze für PV-Anlagen

Sch?tze der Baureihe GF von ABB

ABB hat neue kompakte und effiziente Schütze auf den Markt gebracht, die Photovoltaikkraftwerke in die Lage versetzen, eine 1.500-V-DC-Architektur zu installieren. Die Schütze erfüllen die...

mehr
Ausgabe 11/2019 Für Stromtankstellen

Energiezähler

Carlo Gavazzi hat den speziell an den Einsatz in Ladesäulen angepassten Energiezähler für Drehstromlasten „EM340“ im Angebot. Über den seriellen Bus wird der kWh-Wert für Abrechnungen mit einer...

mehr
Ausgabe 11/2019 Durchgehende Wärmeversorgung während Netzinstandhaltungsarbeiten

Mobile Unterstützung für einen Geothermieanlagenbetreiber

2007 wurde die Geovol Unterföhring GmbH als einhundertprozentige Tochtergesellschaft der Gemeinde Unterföhring gegründet. Sie fungiert als Erschließungs- und Betreibergesellschaft für das...

mehr
Ausgabe 11/2019

Geothermie in Balance

Eine Quartierslösung in Offenbach

Der Energiedienstleister Gasag Solution Plus realisiert im Offenbacher Stadtteil Kaiserlei ein zukunftsweisendes energetisches Konzept. Im Zusammenspiel von Geothermie und Sonnenenergie kommt das hier entstehende Quartier auf einen Versorgungsgrad von 50 % aus regenerativen Quellen.

mehr
Ausgabe 11/2019

dena-Energiewende-Kongress

25. und 26. November 2019/BerlinDeutschland sucht nach der besten Strategie, um seine Energie- und Klimaziele für das Jahr 2030 zu erreichen. Der Energiewende-Kongress der Deutschen Energie-Agentur...

mehr
Ausgabe 10/2019

Exklusiver Online-Beitrag: „aquaTurm“ in Radolfzell

Sonnenschutzglas im Null-Energie-Hochhaus

Das in einem ehemaligen Wasserturm eingerichtete Designhotel „aquaTurm“ in Radolfzell gilt als das erste realisierte Null-Energie-Hochhaus weltweit. Es wird zu 100 Prozent mit selbst erzeugter,...

mehr
Ausgabe 10/2019

Nachhaltige Großküche in Wien

Küchenabwärme für die TGA

Die integral geplante Großküche im 23. Wiener Gemeindebezirk von magdas Social Business, einem Tochterunternehmen der Caritas der Erzdiözese Wien, ist der wohl unkonventionellste Gewerbebau von ATP Wien.

mehr
Ausgabe 10/2019

Ein CO2-neutraler Fertigungsstandort

Energieautarke Fertigung bei Busch-Jaeger

Am Standort Lüdenscheid zeigt ABB wie die Energiewende mit digitalem Energiemanagement in Unternehmen gelingen kann. Mit seiner „Mission to Zero“ geht das Unternehmen weitere Schritte, um aus fossilen Energieträgern auszusteigen.

mehr