Energie / Solar

Ausgabe 05/2019

Der „Blue U Award“-Gewinner 2019

Masterarbeit zur CO2-Reduktion durch Quartiersentwicklung

Martin Junghans wurde als vierter Preisträger mit dem „Blue U Award“ ausgezeichnet. Der Masterabsolvent erhielt den mit 3.000 € dotierten Nachwuchspreis anlässlich des 41. Uponor Kongress im März 2019 am Arlberg.

mehr
Ausgabe 05/2019 Für das Repowering

Solarwechselrichterserie

Die Wechselrichterserie „SP“ kommt mit sieben verschiedenen Geräten auf den Markt. Die kompakten Inverter leisten zwischen 2 und 5 kW und ersetzen die „P“-Serie. Wie ihre Vorgänger eignen sich auch...

mehr
Ausgabe 05/2019

Berliner Energietage 2019

20. bis 22. Mai 2019/BerlinÜber 50 Tagungen, Workshops und Podiumsdiskussionen bieten auf den Berliner Energietagen 2019 einen 360°-Rundblick über politische sowie praktische Energie- und...

mehr
Ausgabe 05/2019

Dampfeinsatz in der Edelstahlproduktion

Umstellung auf ein geschlossenes System

Ein weltweit vertretenes Unternehmen setzt bei der Produktion von Edelstahl sehr viel Energie ein – besonders bei der Erzeugung von Dampf, der für die benötigten hohen Temperaturen im Herstellungsprozess unentbehrlich aber gleichzeitig sehr kostenintensiv ist. Dampf sollte daher sparsam verwendet und ungenutzte Überschüsse stets vermieden werden.

mehr
Ausgabe 05/2019 Stromüberwachung in Solaranlagen

Strangüberwachung

ABB bringt ein neues Strommesssystem auf den Markt, das speziell für PV-Anlagen entwickelt wurde. Neben der Überwachung der Leistung der Schlüsselkomponenten reduziert es auch das Risiko erheblicher...

mehr
Ausgabe 05/2019

Mit PV zu geringeren Produktionskosten

Über die Wirtschaftlichkeit der Eigenstromerzeugung

Vor allem bei einem hohen Stromverbrauch ist Photovoltaik (PV) heute wirtschaftlich hoch interessant. Das veranlasst immer mehr Unternehmen, diese Art der Energieversorgung für ihre Produktion einzusetzen. Photovoltaik gilt inzwischen als günstigste Form der Energiegewinnung, denn in den letzten fünf Jahren sind die Investitionskosten für PV-Anlagen deutlich, um bis zu 50 %, gesunken.

mehr
Ausgabe 05/2019 Für Anlagen bis zu 110 m² Kollektorfläche

Solarstationen mit Regler

Mit der Geräteserie „Vario sol-nova“ bietet var­meco neue, kompakte Zwei-Kreis-Solarstationen für solarthermische Anlagen bis 110 m². Je nach Auslegung lassen sich sogar noch größere Flächen anbinden....

mehr
Ausgabe 05/2019 Bis zu 100 kW

Wechselrichter fürs Gewerbe

SolarEdge erweitert das Angebot um einen Dreiphasen-Wechselrichter für Gewerbeanlagen bis zu 100 kW. Dieser Wechselrichter nutzt die Synergie-Technologie, das heißt eine Topologie, die separate...

mehr
Ausgabe 05/2019 Energie-Management-System

Steuerung, Regelung und Monitoring von PV-Anlagen

Die Solare Datensysteme GmbH stellt das Energie-Management-System „Solar-Log Base“ und das Online-Portal „Solar-Log WEB Enerest 4.0“ vor. Die modular aufgebaute Hardware bildet mit dem Onlineportal...

mehr
Ausgabe 05/2019 Grundgerüst für Solardachanlagen

Solarmodul-Träger

Wo sich im Winter Schnee auf den Solaranlagen türmt, sind häufig kostspielige Dach- oder sogar Mauerwerksschäden die Folge, da viele Solarpanele unsachgemäß auf dem Hausdach montiert sind. Um...

mehr