Energie / Solar

Ausgabe 7-8/2019

Nahwärme mit saisonaler Speicherung

Power-to-Heat und Solarthermie im Vergleich
 Energieversorgungskonzept f?r das P2H Quartier

Insbesondere bei der Energieversorgung von Gebäuden und Stadtquartieren sind innovative Maßnahmen gefordert, um die Klimaschutzziele Deutschlands zu erreichen.

mehr
Ausgabe 7-8/2019 Für Gas und Wasser

Pressfittingsystem

Das Pressfittingsystem „Frabopress Securfrabo“ ermöglicht den Einsatz sowohl in Gas- als auch in Wasserinstallationen.Darauf weisen die beiden auf dem Anschluss vorhandenen unterschiedlichen...

mehr
Ausgabe 06/2019

Erneuerbare Energieanlagen als Reallabor

Automationsgestütztes Energiedatenmanagement

Die Herausforderungen an die Transformation der Energiesysteme im Kontext von Klimaschutz und Energiewende sind enorm. Bezogen auf die Gebäude- und Energietechnik gilt es, verstärkt erneuerbare...

mehr
Ausgabe 06/2019 Regeln für eine künftige Energieinfrastruktur

Mehr Wasserstoff im Gasnetz

Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) arbeitet an der Weiterentwicklung technischer Regeln für Erzeugung, Einspeisung, Beimischung, Transport, Verteilung und Speicherung von Wasserstoff...

mehr
Ausgabe 06/2019 DENEFF-Jahresauftaktveranstaltung 2019

Mehr Klimaschutz durch Energieeffizienz

Luftenergiezähler und solare Adsorptionskühlung haben es beim Effizienzwettbewerb „Perpetuum 2019“, der in diesem Jahr besonders hart umkämpft war, unter die Finalisten geschafft. Der Jurypreis ging...

mehr
Ausgabe 05/2019 Für leistungsfähige Steckverbindungen

4-mm-Stecksystem

Solarstrom gehört zu den zentralen Elementen einer klimafreundlichen Energieproduktion. Dies umso mehr, als moderne Photovoltaikanlagen heute deutlich höhere Leistung bringen als noch vor einigen...

mehr
Ausgabe 05/2019 Mit 19,1 % Modulwirkungsgrad

Photovoltaikmodule

Sharp bringt drei neue mono­kris­tal­line Silizium-Photovoltaikmodule der „NU“-Serie auf den Markt. Das erweiterte Portfolio an Hochleistungsmodulen bietet Kunden die richtige Lösung für jede...

mehr
Ausgabe 05/2019 Lösungen und Systeme für die Energiezukunft

Die „The smarter E“ 2019 in München

Die Intersolar Europe bietet als eine von vier Teilmessen im Rahmen der „The smarter E“ vom 15. bis 17. Mai 2019 Neuheiten für die Solarwirtschaft. Drei Tage lang dreht sich auf dem Messegelände...

mehr
Ausgabe 05/2019 Gleichstrom-Applikationen absichern

Überspannungsschutz

Bei Anwendungen der Elektromobilität kommen häufig Technologien wie das Schnellladen oder Batteriespeichersys­teme speziell mit DC-Anwendungen zum Einsatz. Dafür sind dedizierte Ableiter mit...

mehr
Ausgabe 05/2019 The smarter E Europe – für eine neue Energiewelt!

Im Gespräch mit Markus Elsässer

tab: Sie sind letztes Jahr mit The smarter E Europe und damit einem ganz neuen Konzept gestartet, das neben der Intersolar Europe und der Energiespeicher-Messe ees Europe noch zwei weitere Fachmessen...

mehr