Ein CO2-neutraler Fertigungsstandort

Energieautarke Fertigung bei Busch-Jaeger

Am Standort Lüdenscheid zeigt ABB wie die Energiewende mit digitalem Energiemanagement in Unternehmen gelingen kann. Mit seiner „Mission to Zero“ geht das Unternehmen weitere Schritte, um aus fossilen Energieträgern auszusteigen.

Nach zweijähriger Planungs- und Bauphase stellte ABB im Mai 2019 ihren ersten CO2-neutralen Fertigungsstandort in Deutschland der Öffentlichkeit vor und nahm beim Tochterunternehmen Busch-Jaeger in Lüdenscheid – als sichtbares Zeichen hierfür – ein Solarkraftwerk in Betrieb.

Der Fertigungsstandort umfasst fünf Gebäude auf einer Fläche von 27.700 m² mit einem Jahresenergiebedarf von 5,7 GWh. Um diesen regenerativ abzudecken, wurde ein gesamtheitliches Energiekonzept erstellt.

„Die Photovoltaikanlage ist Teil einer ganzheitlichen Lösung, die alle Aspekte der Energieerzeugung und -verteilung...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2010-09

Mit dem Energiedaten-Gateway (MUC-C) präsentiert Busch-Jaeger die elektronische Schnittstelle zwischen Energieversorger und Endverbraucher in vier verschiedenen Versionen. Die Verknüpfung des...

mehr

Auf der EM-Power Europe, der internationalen Fachmesse für Energiemanagement und vernetzte Energielösungen, präsentieren Unternehmen aus aller Welt ihre Digitalisierungskonzepte sowie innovativen...

mehr
Ausgabe 2011-7-8

„Smart Electricity“

Das Thema Klimawandel beunruhigt die Weltöffentlichkeit; Ressourcen werden immer knapper, und Energiepreise steigen. Als Antwort sind entsprechende Maßnahmen gefragt: dazu gehört der Ausbau der...

mehr

Dieter Lautz ist Leiter Vertrieb bei der ABB Stotz-Kontakt / Striebel & John Vertriebsgesellschaft mbH

Dieter Lautz ist seit 1. Oktober 2015 neuer Vertriebsleiter bei der ABB Stotz-Kontakt / Striebel & John Vertriebsgesellschaft mbH (www.abb.de/asj). Er übernimmt diese Aufgabe zusätzlich zu seiner...

mehr

Adalbert M. Neumann hat den Vorsitz der Geschäftsführung der zur ABB-Gruppe gehörenden Busch-Jaeger Elektro GmbH übernommen. Im März vergangenen Jahres war Neumann als Mitglied der...

mehr