Der BTGA bietet in Zusammenarbeit mit dem FGK – Fachverband Gebäude-Klima e. V. die letzten Termine seiner erfolgreiche Seminarreihe zur Energetischen Inspektion von Klimaanlagen nach §§ 74-78...
Der BTGA konnte Panasonic Heating & Ventilation Air-conditioning Europe als neues Fördermitglied gewinnen. Das Unternehmen zählt zu den Marktführern im Bereich „Heizung, Lüftung und Klimaanlagen...
Für sein außergewöhnliches Engagement im Verband und seine herausragenden Verdienste um die Branche der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) wurde Karl-Walter Schuster mit dem renommierten...
Rund 220 Fachleute aus Wissenschaft, Industrie, Planung und Anlagenbau tauschten sich beim TGA-Kongress am 21. und 22. Mai 2025 in Berlin zum Thema „Gebäudetechnik für Mensch und Umwelt“ aus. In...
2025 steht im Zeichen politischer Umbrüche – mit deutlichen Konsequenzen für die TGA-Branche. Die Bundestagswahl im Februar brachte eine neue Regierungskonstellation hervor, die Nachhaltigkeit und...
Rund 220 Fachleute aus Wissenschaft, Industrie, Planung und Anlagenbau tauschten sich beim TGA-Kongress am 21. und 22. Mai 2025 in Berlin-Adlershof zum Thema „Gebäudetechnik für Mensch und Umwelt“...
Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) hat das „Bündnis Gebäudewende“ gestartet – ein breit aufgestellter Zusammenschluss von Unternehmen, Verbänden und Forschungs-instituten der Anbieterseite im...
Der BTGA hat Professor Dr.-Ing. Franz-Peter Schmickler mit dem renommierten Rietschel-Diplom ausgezeichnet. Mit dieser Ehrung wurden seine besonderen wissenschaftlichen und technischen Verdienste um...
Der BTGA hat die bundesweit besten Auszubildenden der TGA-Branche des Prüfungsjahrgangs 2024 ausgezeichnet. Die Ehrung fand im Rahmen der Jahrestagung des Verbands Anfang Mai 2025 in Böblingen statt....
Jan Opländer, Geschäftsführer der Louis Opländer GmbH, ist neuer Präsident des BTGA. Die Delegierten der BTGA-Mitgliederversammlung wählten ihn am 8. Mai 2025 in Böblingen einstimmig in dieses Amt. Er...