Luft-Luft-Wärmepumpen mit direkter Verdampfung (DX-Geräte) können einen erheblichen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele leisten. Dies ergab ein vom Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) gefördertes...
Mit einer Reihe von Fact Sheets will die Initiative Holzwärme (IH) kontinuierlich über die vielschichtigen Vorteile der Wärmeerzeugung mit Holz informieren. Die erste Ausgabe mit dem Titel...
Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) hat gemeinsam mit der HEA – Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V. und dem VfW – Bundesverband für Wohnungslüftung e.V. ein Dokument zur...
Wärmepumpen kommen immer mehr in Altbauten in Betracht, denn viele aktuelle Geräte können Vorlauftemperaturen von über 60 °C für den Heizbetrieb bereitstellen. Dies macht sie für den Gebäudebestand...
Exhausto präsentiert mit einem neuen „DX Direktverdampfer Register“ ein 2-in-1-System für Kompaktlüftungs- und Deckengeräte. Kühlen und Heizen sind in einem Register integriert, wo jeweils bis zu 97...
Seit Anfang 2024 ist das novellierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Darin enthalten sind u. a. Anforderungen an die Gebäudeautomation (GA). Dipl.-Ing. (FH) Frank Lettmann von der Integacon...
Der BTGA hat Anfang 2024 seinen Praxisleitfaden „Wärmewende in Bestandsgebäuden“ veröffentlicht. Planern, ausführenden Unternehmen und Betreibern werden darin praktische Hinweise und Empfehlungen...
„Kokoni One“ heißt ein neues, in der Umsetzung befindliches Öko-Wohnquartier in Berlin-Pankow, das aus 32 Gebäuden mit 84 Wohneinheiten in Holzbauweise besteht. Die quartierseigene Energieversorgung...
Eine maßgeschneiderte Gebäudelösung für das neue medizinische Versorgungszentrum Labor Dr. Quade & Kollegen in Köln optimiert die Arbeitsabläufe und Materialflüsse des Unternehmens und bietet den...
Mitsubishi Electric hat sein Angebot an Klimaschränken zur Kühlung von Enterprise-Rechenzentren, Server-, Technik- sowie USV- und Batterieräumen mit der „x-MEXT“-Serie erweitert. Die Klimaschränke...