Alle Themen

Ausgabe 04/2019 Energetische Sanierung bei den Stadtwerken Karlsruhe

Hoher thermischer Komfort in der Hauptverwaltung

Die energetische Sanierung der Hauptverwaltung der Stadtwerke Karlsruhe zeigt, wie sich ein typisches Bürogebäude der 1970er Jahre mit bis zu 30 m tiefen Großraumbüros in eine atmosphärische „Open...

mehr
Ausgabe 04/2019 Erfolgreicher Test zwischen Ladeinfrastruktur und Gebäude

Ergebnisse vom 3. Plugfest E-Mobility

Wer sein Elektrofahrzeug zu Hause auflädt, spart Zeit und Kosten. Umso mehr, wenn das Laden des E-Autos auf „intelligente“ Weise mit dem häuslichen Energiesystem vernetzt ist. Beim 3. Plugfest...

mehr
Ausgabe 04/2019 Für eine saubere, gesunde Luft

Befeuchtermodule

Mit dem „HumiLife“ hat Cond­air eine flexible Raumlösung geschaffen, mit der sich Luftbefeuchtung in einer neuen Art und Weise realisieren lässt. Wie LED-Spots können die Befeuchtermodule in die...

mehr
Ausgabe 04/2019 Günstigere Standardfilter

Effektive Filtertechnologie

Der Lüftungshersteller bluMartin hat zum Jahresbeginn 2019 die Preise für die Standardfilter der „freeAir“-Wohnraumlüftung um ein Drittel gesenkt. Es handelt sich dabei um effektive Feinstaubfilter...

mehr
Ausgabe 04/2019

Volumenströme für die Raumluft – Teil 2

Kommentar zur Auslegung nach DIN 1946-6:2019

Im Beitrag wird gezeigt, dass die Auslegung der Volumenströme nach der Neuausgabe der DIN 1946-6 [1] nicht garantiert, dass eine einwandfreie Raumluftqualität in allen Räumen unter üblichen...

mehr
Ausgabe 04/2019 Ergänzung für Dieselgeneratoren

Energiespeicherlösung

Eine netzunabhängige Lösung mit dem neuen Energiespeicher verspricht die Endress Elektrogerätebau GmbH. Läuft der Dieselgenerator, versorgt er die angeschlossenen Verbraucher mit Strom und lädt...

mehr
Ausgabe 04/2019 Klimatisierung von Hochhäusern und Rechenzentren

Plattenwärmetauscher

Ob Fernkältenetz, Hochhausklimatisierung oder Rechenzentrumskühlung – gedichtete Plattenwärmetauscher für diese Anwendungen müssen Höchstleistung in punkto Wärmeübertragung bieten und dabei hohen...

mehr
Ausgabe 04/2019

MSR-basiertes KWK-Konzept

Präzisionsregelung für Anlagen- und Netzlösungen

Zur Reduktion von Verbrauchs- und Emissionsgrößen in der Energieversorgung steht dem Markt heute ein differenziertes Spektrum technologischer Effizienzbausteine zur Verfügung. Deren Potentiale lassen...

mehr
Ausgabe 04/2019

Frostfreie Tiefgaragenabfahrt

Sicherheit bei Ein- und Ausfahrt

Frühzeitig an den Winter denken. Das war ein wichtiges Ziel der TGA-Ingenieure bei der Planung, die Tiefgaragenrampe eines Mehrfamilienwohnhauses in Quickborn sicher zu gestalten. Damit die...

mehr
Ausgabe 04/2019 Online-Tool

Konfiguration von RLT-Geräten

Mit „Air1“ erweiterte die Helios Ventilatoren GmbH & Co.l KG ihr Programm an Kompaktlüftungsgeräten um 22 Geräte in einem Luftleistungsbereich von 500 bis 15.000 m³/h. Um bei über 100...

mehr