Alle Themen

Neuer Entwurf VDI-MT 4645 Blatt 1 zur Planung und Dimensionierung von Wärmepumpen

Neues Kapitel 5.8. zum Thema „Sondervereinbarung“

Für die Technische Regel VDI-MT 4645 Blatt 1 „Heizungsanlagen mit elektrisch angetriebenen Wärmepumpen in Ein- und Mehrfamilienhäusern – Planung, Errichtung, Betrieb – Schulungen, Prüfungen,...

mehr

Luft-Luft-Wärmepumpen: Empfehlungen für den Heizbetrieb

FGK bietet kostenlosen Flyer zum Download an

Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) hat einen Flyer veröffentlicht, der kompakt und leicht verständlich Hinweise zum Einsatz von Klimageräten im Heizbetrieb zusammenfasst. Moderne...

mehr

Vitramo listet BIM-Datensätze seiner Produkte

Infrarot-Direktheizung in der digitalen Planung

Vitramo unterstützt ab sofort die digitale Planung der technischen Gebäudeausrüstung. Alle Produkte des süddeutschen Herstellers elektrischer Direktheizsysteme sind jetzt als Datensätze gelistet. Die...

mehr

BDH: Infoblatt zur Thermischen Behaglichkeit

Neue Erkenntnisse aus Untersuchungen der TU Dresden

Der Bundesverband der deutschen Heizungsindustrie (BDH), Fachabteilung Wärmeübergabe, hat in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Dresden das technische Informationsblatt Nr. 78 „Thermische...

mehr

Hochschule Karlsruhe erhält Stiftungsprofessur für Wärmepumpen

Neuer Bachelorstudiengang „Green Technology Management“

Mit Unterstützung der Unternehmen Ait-Group, Bosch Thermotechnik, Danfoss Climate Solutions, der Stiebel Eltron Gruppe und der Vaillant Group kann an der Hochschule Karlsruhe (HKA) die deutschlandweit...

mehr

Fischer bietet BIM-Leistungen an

Angebot umfasst u. a. Field-to-BIM und BIM-to-Field-Dienstleistungen

Entlang des Lebenszyklus von Bauwerken bietet Fischer Leistungen für die vernetzte Planung und Steuerung mit Building Information Modeling (BIM) an. Die Möglichkeiten der Unterstützung umfassen...

mehr

DGNB mit mehr als 2.000 Mitgliedern

Rekord-Anmeldezahlen für die Zertifizierung

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. hat nun mehr als 2.000 Mitgliedsorganisationen. Damit konnte der Non-Profit-Verein allein in diesem Jahr bereits mehr als 500 Neumitglieder...

mehr
Ausgabe 12/2022 Elektroinstallation wird zum Gestaltungselement

Kabelkanal mit Zusatzfunktionen

Bei der Technischen Gebäudeausrüstung kam es bislang vor allem auf Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Robustheit an. Design und Ästhetik spielten bislang eher eine untergeordnete Rolle. Dies soll...

mehr
Ausgabe 12/2022 Aktuelle Marktstudie zeigt Nutzung der BIM-Methode

Fünf Daten zu BIM

Ende November ist der BIM-Monitor 2022/23 erschienen. Die neue Studie rund um das Thema Bauen mit BIM liefert umfassende Marktdaten zur aktuellen und zukünftigen Nutzung von Building Information...

mehr
Ausgabe 12/2022

OPEN BIM für Planung und Ausschreibung

Zusammenspiel von TGA-Planungssoftware und AVA-Werkzeugen

Werden umfangreiche Ausschreibungsunterlagen für TGA-Leistungen manuell erstellt, ist der Zeitaufwand meist langwierig und selbst bei akribischer Arbeitsweise oft nicht ohne Fehler. Hier bietet die...

mehr