Bevölkerungswachstum in vielen Ländern, ein steigender Lebensstandard und zunehmende Verschmutzung machten und machen Wasser in vielen Ländern zu einem immer knapperen Gut. Gerade einmal 0,3 % der...
Ursachen ungeklärt?
Das Thema ist in das Epizentrum aller Betrachtungen gerückt und gebiert Vergleiche von größter Ausdruckskraft – von der Kernschmelze der Finanzmärkte bis zum...
Am 1. Dezember 2008 hat der NHRS die DIN 1946-4:2008-12 „Raumlufttechnik – Teil 4: Raumlufttechnische Anlagen in Gebäuden und Räumen des Gesundheitswesens“ veröffentlicht. Zeitgleich wurde...
Die aktuellen Ausgaben der Dehn-Hauptkataloge „Arbeitsschutz“ und „Blitzschutz“ bieten auf jeweils über 240 Seiten wichtige Informationen zum „Arbeitsschutz“ bzw. Blitz- und...
In Rechenzentren sind mit dem Einsatz moderner Technologien Einsparungen von bis zu 20 % bei Planung, Ausstattung und Betrieb möglich.
Darauf weist der „Arbeitskreis Betriebssicheres Rechenzentrum...
Die „Kälte 2007“ stellt die aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der Kältetechnik und die zugehörigen Vorschriften und Regelwerke zusammenfassend dar. Anwender erhalten praxisorientierte...
Eine Fachmesse ist mehr als ein Branchentreffpunkt, sie ist vor allem eine wunderbare Möglichkeit, neue Produkte und Systeme zu betrachten und im wahrsten Sinne des Wortes zu begreifen. Daher bietet...
DIN V 18599-3 behandelt den Nutzenergiebedarf für das Heizen, Kühlen, Be- und Entfeuchten in zentralen RLT-Anlagen sowie den Energiebedarf für die Luftförderung durch diese Anlagen. Die...
Ein dezentrales Pumpensystem für den Heizungsbereich steht direkt vor der Markteinführung: Der Hersteller des Systems, Wilo SE, präsentierte das „Geniax“ genannte System bereits vor der ISH, im...
Neue Heizzentralen müssen gerade in Industrie- und Gewerbebetrieben innerhalb einer kurzen Zeit betriebsbereit sein, um termingerecht Wärme oder Wasserdampf für die Produktion liefern zu können....