Der Energiebedarf der 50 000 Rechenzentren in Deutschland belief sich 2006 auf 8,67 Mrd. kWh. Damit hat sich der Energiebedarf seit 2000 verdoppelt. Weil bis zu 40 % der Betriebskosten in...
In der EnEV 2007 findet sich keine Vorschrift, nach der wärmetechnische Anlagensysteme im Gebäude einer vorbeugenden Instandhaltung bzw. Wartung zu unterziehen sind. Der in der...
Der Umzug der Deutschen Börse von Frankfurt in das nur wenige Kilometer entfernte Eschborn geht zügig voran. Rund 1000 der insgesamt 2000 Börsianer konnten im Juni den Gebäudeteil 5 der Eschborner...
Das Berliner Reichstagsgebäude hat ihn, die Allianz-Arena in München, der neue Flughafen in Düsseldorf. Andere, auch neue öffentliche Gebäude, wie der Berliner Hauptbahnhof, erfüllten die...
Ausbau der Energieverteilungssysteme am Flughafen Dresden
Die Zunahmen im Flugaufkommen in den vergangenen Jahren spiegelten sich in veränderten Anforderungen an die Versorgungssysteme wider, und so erfolgte seit 1990 unter der Leitung des...
Einst war die Völklinger Hütte ein komplettes Eisenwerk auf einer Fläche von über 60 ha. Seit 1986 stehen die Räder still. 1994 wurde die Völklinger Hütte von der UNESCO als Weltkulturerbe...
Mit Nutzungsgraden bis 98 % (bezogen auf den Brennwert Hs, bis
109 % bezogen auf den Heizwert Hi) nutzen moderne Gas-Brennwertsysteme den Energiegehalt des Erdgases beinahe vollständig aus (Bild 2)....
Der Einsatz durchgängiger Systeme zur Energieverteilung
Wenn alles funktioniert, merkt der Fluggast nichts von der Sorgfalt, mit der die Stromversorgung eines Flughafens geplant, gebaut und betrieben wird. Ein Störfall in der Energieverteilung eines...
Bereits zum zweiten Mal finden die Fachmesse „Belektro“ und die Kongressmesse „ehome“ parallel statt. Vom 15. bis 17. Oktober 2008 werden sich Fachbesucher in Berlin über Neuheiten und...
Die interbad, Europas wichtigste Fachmesse für Schwimmbad, Sauna, Spa und Whirlpool öffnet vom 15. bis 18. Oktober in der Neuen Messe Stuttgart ihre Tore. Die Deutsche Gesellschaft für das...