Der Katalog „Systemlösungen für Flachdach, Parkdeck, Balkon, Fassade und Terrasse“ von ACO Haustechnik fasst in einem Dokument sämtliche Produkte der Anwendungsgebiete Flachdach- und...
Im handlichen Querformat von etwas mehr als DIN A5 vereint das „Handbuch für Monitore“ von Element One auf 94 Seiten Wissenswertes über die Integration beweglicher TFT-LCD-Monitore in...
In der mittlerweile 9. Auflage der Broschüre „Wasser- und Abwassertechnik“ der VDMA-Fachabteilung Wasser und Abwassertechnik des Fachverbandes Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate stellen...
Seit vielen Jahren galt im Tarifrecht der von der Rechtsprechung entwickelte Grundsatz der Tarifeinheit. Mit diesem Begriff wurde sichergestellt, dass in einem Betrieb stets nur ein Tarifvertrag...
„Das vom Bundeskabinett am
28. September 2010 verabschiedete Energiekonzept wurde in einigen wichtigen Punkten abgeschwächt. Insbesondere im Gebäudebereich hat die Bundesregierung...
Die Bauleistungspreise für Wohngebäude sind seit 1999 insgesamt um 12,6 % gestiegen. In den gebäudetechnischen Gewerken sind in den letzten zehn Jahren deutliche Preissteigerungen zu verzeichnen:...
Als ein Angebot für eine bestimmte Werkleistung abgegeben wurde, wurden in verschiedenen Positionen auch die Einheitspreise genannt. Es kam dann auch zur Auftragerteilung. Jedoch wurde die Berechnung...
Erklärungen, die einem anderen gegenüber abzugeben sind, müssen dort meistens bis zu einem bestimmten Termin vorliegen. Bestreitet der Empfänger den rechtzeitigen Zugang, ist es für den Absender...
Wenn in einem Werkvertrag dem Auftraggeber das Recht eingeräumt wird, von geltend gemachten Werklohnforderungen des Auftragnehmers einen Skontoabzug zu machen, unterbleibt es vielfach, die...
Ein Forschungsgebäude für die Nutzimmobilie von morgen
Deutschland verbraucht 40 % seiner Endenergie für das Wohlbefinden seiner Bürger in Gebäuden. Hier besteht, wie Fachleute seit längerem Wissen, ein großes Einsparpotential. Dass die Einsparung...