Alle Themen

Ausgabe 01/2011

Eckfaltdusche

Immer mehr Haus- und Wohnungseigentümer mittleren Alters möchten bei einer anstehenden Sanierung ihr Bad auch für Bewegungseinschränkungen im Alter vorbereiten. Darüber hinaus sind viele...

mehr
Ausgabe 01/2011

Für ausdrucksstarke Bäder

Die charakteristische Formensprache von „Hansaligna“ bietet klare, geometrische Formen, die dennoch sanft und fließend wirken. Das ausgereifte, technische Innenleben steht der äußeren...

mehr
Ausgabe 01/2011

Französisches Flair im Bad – Schön an- und eingerichtet

Wie eine sanfte Revolution soll die neue Badkollektion „Axor Bouroullec“ die zukünftige Badgestaltung beeinflussen. Freiheit in der Badgestaltung Anlässlich einer Präsentation inklusive...

mehr
Ausgabe 01/2011

Für die individuelle Sanitärraum­ausstattung

Individuelle Gestaltungsideen machen die Waschräume öffent­licher und gewerblicher Einrichtungen zur Visitenkarte für Architekten und Betreiber. Das „Varius“-Waschtischprogramm der Marke...

mehr
Ausgabe 01/2011

Schachtentrauchungssystem

Kone bietet für Aufzüge das automatische Schachtentrauchungssystem „EnEv-KIT“ an und sorgt damit für die Einhaltung der Vorgaben der EnEV. Nach den LBO muss für den Brandfall die Entrauchung...

mehr
Ausgabe 01/2011

Wasserzähler-Montageblock

Die präzise Verbrauchsmengenerfassung, insbesondere bei Energie und Trinkwasser, ist für kostensensible Endverbraucher heute ein absolutes Muss. Im Trinkwasserbereich sorgt WDV/Molliné dafür, dass...

mehr
Ausgabe 01/2011

Markterfolg mit Komplettbädern

Auf die wachsende Marktbedeutung von Komplettbadserien weist die Keramag AG hin. Als Beispiel für die Serien-Philosophie nennt die Keramag ihr Konzept „Renova Nr. 1 Plan“, das eine große...

mehr
Ausgabe 01/2011

Formenvielfalt bei Duschen

Die Dusche „Laguna Maxi Wave“ der Roth Werke wird zukünftig auch als Viertelkreis- und Fünfeckvariante erhältlich. Die Türelemente lassen sich vollständig wegfalten, so dass Bewegungsfreiheit...

mehr
Ausgabe 01/2011

230 V-Notstromversorgungssystem

Üblicherweise werden Notstrom­systeme zur Steuerung der Einschubzentralen von RWA-Lüftungsklappen auf Basis der 24 V-Technologie angeboten. Bei hohen Fensterlasten und langen Leitungswegen...

mehr
Ausgabe 01/2011

Raumbedienung

Das „B-CON.net“-MaxiApplet ermöglicht eine optisch ansprechende Raumbedienung. Im Unterschied zur „kleinen Schwester“, dem „B-CON“-MiniApplet, verfügt das MaxiApplet über eine...

mehr