Alle Themen

Ausgabe 11/2010

Mitgliedsunternehmen des IHVT Sachsen-Anhalt erhält Innovationspreis

Im September 2010 überreichte der Umweltminister des Landes Sachsen-Anhalt, Hermann Onko Eikens, den Harzer Innovationspreis an Franz Scheffel, Geschäftsführer der Firma Wärmetechnik Quedlinburg...

mehr
Ausgabe 11/2010

Für geringen Kälte- und Wärme­bedarf

Kompaktgeräte mit besonders geringen Kühl- und Heizleistungen hat Mitsubishi Electric im Angebot. Die Innengeräte der M-Serien sind mit ihren Kühlleistungen von 1,5 und 2,0 kW bzw. ihren...

mehr
Ausgabe 11/2010

Küchenabluftsystem mit WRG

Grundsätzlich ist jede Lüftungsanlage mit Luftleistungen von über 4000 m3/h mit einem geeigneten Wärmerückgewinnungssystem auszurüsten. Dies gilt somit auch für Lüftungsanlagen mit stark...

mehr
Ausgabe 11/2010

Füllarmatur mit Systemtrenner

Jeder Heizkreislauf verliert kontinuierlich durch Dampf­diffussion oder durch Entlüften Wasser. Gerade die aus diesen Vorgängen resultierende Dampfbildung kann die Funktion einer Heizungsanlage...

mehr
Ausgabe 11/2010

Trennwandsystem

WC- und Umkleidekabinen aus Glas nutzen einerseits Räume besser aus als gemauerte Alternativen. Andererseits bieten sie noch mehr Gestaltungsspielraum. Für schall- und geruchsdichte Glaslösungen in...

mehr
Ausgabe 11/2010

Steigstrangprofile erleichtern Modernisierung

Wird nachträglich eine Anlage zur kontrollierten Wohnungslüftung eingebaut, sind auch die dazu gehörenden Rohrleitungen zu installieren. Um sie für den Nutzer unsichtbar zu integrieren, mussten...

mehr
Ausgabe 11/2010

Kompaktlüftungsgeräte

Die „SupraBox Comfort“-Kompaktlüftungsgeräte von Rosenberg zeichnen sich durch ihre Energieeffizienz, die optimal aufeinander abgestimmten Komponenten und die kompakte Bauart aus. Die Geräte...

mehr
Ausgabe 11/2010

Dampfdusche

Die als Multifunktionsdusche aus­gelegte „Novalux Steam“ verbindet puristisches Design mit der neuesten Technik im Bereich der Dampfgeneratoren. Der Dampfgenerator mit einer Leistung von 3 kW...

mehr
Ausgabe 11/2010

Dialogfähige Armatur

Die dialogfähige Armatur „Perfekt Plus WRC“ schafft intelligente Wege und Möglichkeiten innerhalb des öffentlichen und halböffentlichen Sanitärraums, in dem sie die grundlegenden Aufgaben...

mehr
Ausgabe 11/2010

Dosierpumpen

Dosierpumpen mit neuen Antriebs- und Einstellmechanismen sind eine Lösung für immer komplexere Dosierapplikationen mit konzentrierten und teilweise viskosen Chemikalien in der Wasseraufbereitung und...

mehr