Der BHKS hat die BHKS-Regel 5.004 „Wartung sanitärtechnischer Anlagen – Richtzeiten für die Durchführung“ neu herausgegeben. Die Regel wurde vom Fachbereich Sanitärtechnik unter Mitwirkung...
Der BHKS veranstaltet im Rahmen der ISH am 17. und 18. März 2011 eine Vortragsreihe unter dem Titel „Bausteine zur Energieeffizienz: Planen – Bauen – Betreiben“. Ziel der Veranstaltung ist...
Nach Auffassung der Wirtschaftsforscher ist dieses Jahr mit einer weiterhin positiven Entwicklung der weltweiten Konjunktur zu rechnen. In Deutschland ist davon auszugehen, dass der Aufschwung...
Bis 2050 soll der Gebäudebestand in Deutschland energieeffizient sein – so hat es sich die Bundesregierung in ihrem Energiekonzept vorgenommen. Doch sind die Bürger in der Lage, die...
Am 22. Dezember 2010 wurde das neue Labor für die studentische Ausbildung und Angewandte Forschung der Professuren Strömungsmechanik/Strömungsmaschinen (Prof. Dr.-Ing. habil. W. Heller), Technische...
Mit einem neuen Ventilatorenprogramm startet TLT-Turbo ins Jahr 2011. Neben Kanal- und Rohrventilatoren stehen in der eigens geschaffenen Produktlinie „GreenLine“ besonders effiziente und damit...
Zum 1. Dezember 2010 ist ein erster Entwurf zur VDI-Richtlinie 2077/3.1 „Verbrauchskostenerfassung für die Technische Gebäudeausrüstung – Ermittlung der umlagefähigen...
Wer eine Wärmepumpe plant, kommt aufgrund der niedrigeren Systemtemperaturen nicht um ein Flächenheizsystem im Gebäude herum. Dies ist eine landläufige Meinung bei vielen Installateuren und...
Nach wie vor besteht in Deutschland ein erheblicher Fachkräftemangel. Die Suche nach qualifizierten und gut ausgebildeten Mitarbeitern hält insbesondere auch in den technischen Berufen an. Die...
Als Georg Hübner und seine Lebensgefährtin Heide Rädlein 2008 in ihr Fertighaus einzogen, war die Freude über das neue Eigenheim groß: Fünf Zimmer verteilt auf zwei Etagen und 115 m2, mit Keller...