Alle Themen

Ausgabe 7-8/2011

Haustechnik für Bauleiter, Baukaufleute und Facility Manager

14. bis 16. September 2011 Wuppertal Die haustechnischen Anlagen kos­ten bei der Errich­tung von Ein­familienhäusern bis zu 30 % der Gesamtbaukos­ten. Bei Büroge­bäuden beträgt...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

CO2-Gebäudesanierungsprogramm gesichert

Öffentliche und private Gebäude in Deutschland verbuchen für Heizung, Warmwasser und Beleuchtung einen Anteil von 40 % des Gesamt-Energieverbrauchs und stehen für fast 20 % des gesamten...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

4. GebäudeEffizienz Dialog

28. September 2011 in Frankfurt/Main Wie lässt sich mit „intelligenter“ Gebäudetechnik im Neubau und Gebäudebestand eine attraktive, zukunftsweisende, moderne Architektur realisieren? Wie...

mehr
Ausgabe 7-8/2011 Wärme effizienter verteilen

Sanierungssystem für die Einrohrheizung

Einf?hrung Produkte Armaturen Fittings

In Deutschland sind viele der zur Sanierung anstehenden Wohnobjekte mit einer Einrohrheizung ausgestattet. Diese gilt nach dem bisherigen Stand der Technik in energetischer Sicht als nicht...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Stromversorgung für den ESC 2011 in Düsseldorf

Aggreko versorgte den Eurovision Song Contest 2011

Nachdem aggreko (www.aggreko.de) bereits den Eurovision Song Contest 2010 in Oslo unterstützte, erhielt das Unternehmen erneut den Zuschlag als ‚Official Supplier‘ für den in Düsseldorf...

mehr
Ausgabe 7-8/2011 Panasonic wird Systemanbieter

Den Wärmepumpenmarkt erschließen

"Aquarea"-W?rmepumpen von Panasonic

Der Anteil der Luft/Wasser-Wärmepumpen ist auf gut 50 % gewachsen – Tendenz steigend. Damit ist den Anbietern von geothermischen Wärmepumpensystemen und auch den Herstellern „klassischer“...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Wasseraufbereitungsverfahren

Die optimale Nutzung natürlicher Wasservorkommen
Das Wassermolek?l

Naturstoff Wasser Die Naturstoffe Wasser und Luft ermöglichen das Leben auf der Erde. Der größte Teil des Wassers befindet sich in der Hydrosphäre (Wasserhülle), welche die Lithosphäre...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Die FGK-Mitgliederversammlung 2011 und die Energiewende

Klima-Tag und Mitgliederversammlung FGK

Bereits zum fünften Mal fand einen Tag vor der Mitgliederversammlung des Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK, www.fgk.de) und damit fast schon traditionell der Klima-Tag statt. Die vom 1....

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Intersolar 2011 – ein Schritt in Richtung Energiewende

Intersolar 2011

Die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft Intersolar Europe schloss am 10. Juni 2011 ihre Pforten. Rund 77000 Besucher (Vorjahr 72000) und 2280 Aussteller (Vorjahr 1880) waren auf der Messe...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Energieoptimierung ab Planungsbeginn

Architektur und Energietechnik Hand in Hand
Der Mensch im Mittelpunkt von Architektur und Geb?udeplanung

Für Architektur und Gebäudeplanung ebenso wie für Klimatechnik und Energieanlagenplanung gilt die Maxime: Im Mittelpunkt steht der Mensch. Beide Fachgebiete haben das gemeinsame Ziel, nämlich...

mehr