Alle Themen

Ausgabe 7-8/2011

Brennwerttechnik im Burghotel

Moderne Wärmeversorgung in historischen Gemäuern
Das Burghotel Pass

Seit 1859 ist die mittelalterliche Burg zu Oeding, das Zentrum des späteren Dorfes Oeding, im Besitz der Familie Pass. Diese weckte die alten Gemäuer 1979 aus dem Dornröschenschlaf und verwandelte...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Über die Eigenschaften von Wärmetauschern

microxal-W?rmetauscher

Mit dem Wunsch nach mehr Energieeffizienz im Gebäude steigt der Wunsch nach der optimalen Nutzung der in einem Gebäude vorhandenen Energien. Um diese Energien von einer Stelle an eine andere zu...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Münchner Kunstmuseum auf neuen Energiewegen

Pinakothek der Moderne

Mit einer Fläche von etwa 12000 m2 gehört die Pinakothek der Moderne in München zu den größten Sammlungshäusern für moderne und zeitgenössische Kunst in Europa. Nicht mehr zeitgemäß war...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Kleinraumventilator

Kleinraumventilator

Der Kleinraumventilator „ECA 100 ipro“ bietet neben zwei Leistungsstufen (78 m3/h und 92 m3/h) als erster Kleinraumventilator auch vier verschiedene Betriebsprogramme für eine besonders...

mehr
Ausgabe 7-8/2011 Luftgeschwindigkeitsmessung

Messen und Einstellen

Luftgeschwindigkeitsmessung

Mit dem Luftgeschwindigkeitsmessgerät „LGM 1“ von Afriso lässt sich z. B. in Klimaanlagen oder bei Ventilatoren die Luftgeschwindigkeit genau einstellen oder in Lüftungs- und Abzugskanälen die...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Gebäude der Zukunft sind energieeffizient

„Smart Electricity“

Das Thema Klimawandel beunruhigt die Weltöffentlichkeit; Ressourcen werden immer knapper, und Energiepreise steigen. Als Antwort sind entsprechende Maßnahmen gefragt: dazu gehört der Ausbau der...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Lebenszykluskosten von Klimasystemen

Strombedarf und CO2-Immissionen der untersuchten Klimasysteme

Die aktuelle Diskussion über Lebenszykluskosten bezieht in ihre Betrachtung verstärkt einzelne technische Lösungskomponenten wie Klimasysteme ein und lenkt den Fokus auf die ökologische und...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Planerforen nutzen und mitgestalten

Chatten, bis die Tastatur raucht…
Planerforen nutzen und mitgestalten

Wie ermittle ich den Solarertrag? Welche Planungssoftware soll man wählen? Kennt jemand günstige Berufshaftpflicht-Anbieter? Fachplanerleistungen für einen Hungerlohn? Diese und weitere Fragen aus...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Überspannungsschutz in 19“-Schränken

?berspannungsschutz

In einem Markt, in dem sich Informationen zu einem wichtigen Wirtschaftsgut entwickelt haben gilt es, diese besonders zu schützen. Citel hat vor kurzem seine neue Produktserie MJ8 für den Schutz von...

mehr
Ausgabe 7-8/2011 Großlamellensystem

Sonnenschutz plus Energiegewinnung

Gro?lamellensystem

Das Großlamellensystem „ALB 650 PP Brise Soleil“ kombiniert Sonnen- und Wärmeschutz mit sauberer solarer Energiegewinnung. Als starrer Vordach-Sonnenschutz ist das linienförmig gelagerte System...

mehr