CE-Kennzeichen in Gas- und Wasserfach

Produkte, Gütesiegel und Regelwerke in der EU

Einheitliche Normen und Regelwerke sind eine zentrale Voraussetzung für den freien Warenverkehr in der Europäischen Union. Im Gas- und Wasserfach prägen aber immer noch zahlreiche nationale Vorschriften oder (Ergänzungs-)Normen das Bild. Ein Ausweg könnte die schon für einige Produktbereiche in der EU eingeführte CE-Kennzeichnung sein. Im Rahmen eines Viega-Fachsymposiums zu diesem Thema wurde deutlich, dass dadurch keinesfalls die bekannt hohen Qualitätsmaßstäbe eingeschränkt werden dürfen.

Deutschland hat bewährte Qualitätssicherungssys­te­me und Regelwerke, die den hohen nationalen Anforde­run­gen an Schutzziele wie Erhalt der Trinkwassergüte oder Gas­sicher­heit entsprechen. In an­deren Län­dern der EU gelten hingegen teilweise stark ab­weichende Richtlinien. So ent­sprechen beispielsweise in südlichen Ländern im Freien ins­tallierte Wandheizgeräte und entsprechende Gasleitungen der Baupraxis und den dort gegebenen Vorschriften. In Deutschland bestehen für solche Anwendungen – allein schon auf­grund anderer klimatischer Be­dingungen oder der üblichen Unterputz-Verlegung von...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2011

DVGW-Regelwerke als PDFs

Wer zur Erstellung eines Angebotes oder bei der Arbeit vor Ort beim Kunden ein bestimmtes DVGW-Regelwerk benötigt, kann sich dies ab sofort in wenigen Minuten besorgen. Hierfür kann man einfach...

mehr
Ausgabe 06/2012

Europäische Produktstandards

CE-Kennzeichnung technischer Dämmstoffe

In diesem Artikel wird die Be­deutung der europäi­schen Produktstandards für tech­nische Isolierungen für die Brachenteilnehmer erläutert und kritisch diskutiert. Gleichzeitig wird der Weg...

mehr
Ausgabe 01/2014 VDI 4700 Blatt 1 (Entwurf)

Eine Richtlinie zu Begriffen der Technischen Gebäudeausrüstung

Der vorliegende Richtlinienentwurf [1] gilt für die Bearbeitung von Regelwerken der Techni­schen Gebäudeausrüstung. Er ist sehr umfangreich (210 Seiten) und enthält im Anhang ein Kompendium der...

mehr
Ausgabe 7-8/2012

Gebäudetechnik für Trinkwasser

Viega-Fachsymposien zu neuen Normen und Regelwerken

Entsprechend hoch ist aktuell das Interesse der Fachleute, insbesondere der Fachplaner, denn diese müssen als erste die neuen Regelwerke umsetzen. Eine zeitliche Punktlandung legte in diesem...

mehr
Ausgabe 03/2013 Erhalt der Trinkwassergüte

Das Viega-Seminarprogramm

Ein zentrales Thema des Schulungsprogramms von Viega 2013 ist der „Erhalt der Trink­wassergüte“ mit den aktuellen Änderungen der Trinkwasserverordnung. Auf besonders großes Interesse stießen in...

mehr