Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1848 Treffer

Ausgabe 01/2017

Brandverhalten von Montageschienen

Unsicherheiten bei der Anwendung des Eurocode 3

Die RAL Gütegemeinschaft Rohrbefestigung hat im Rahmen ihrer Grundlagenarbeiten zum Thema „Brandverhalten von Montageschienen“ Brandversuche an Montageschienen durchgeführt. Diese fanden in der...

mehr
Ausgabe 01/2017

„Open BIM“ oder „Closed BIM“?

Interdisziplinärer Austausch und Softwareauswahl bei einem GU

Bei der Einführung von BIM stand die Goldbeck GmbH vor der Fragestellung, ob sie auf „Open BIM“ oder „Closed BIM“ setzen solle. Goldbeck ist ein Bauunternehmen und konzipiert, baut und...

mehr
Ausgabe 12/2016 Umweltverträgliche Wasserkonditionierung auf Helgoland

Im Heizkeller der Hochseeinsel

Helgoland ist eine logistische Herausforderung. Über 40 km vom Festland entfernt, mit einer Hauptinsel, die sich in Ober-, Mittel- und Unterland gliedert, dazu eine kleine Nebeninsel, „Düne“...

mehr
Ausgabe 12/2016

EC-Trommelläufer-Ventilator

Mit hoher Leistungsdichte und schnellem Hochlauf

Der Wunsch nach einem schnellem Hochlauf steht bei klassischen Anwendungen in der Luft- und Klimatechnik im Hintergrund, gefragt sind stattdessen Soft-Start-Funktionen bzw. ein sanftes, möglichst...

mehr
Ausgabe 12/2016

Energy Performance Gap

Erfahrungen mit sanierten Wohnungen – Teil 2

Untersuchung der Sanierungsmaßnahmen an den Versuchsgebäuden Die Sanierungsmaßnahmen für die Gebäude werden in diesem Abschnitt mit dem Monatsbilanzverfahren bewertet. In Abschnitt a) wird der...

mehr
Ausgabe 12/2016 Einfluss von Werkstoffen im Rekuperatorbau

Fehler in LV führen zu ungünstigen Lösungen

tab: Sie bauen nun seit fast 30 Jahren Rekuperatoren aus PP. Dieser Werkstoff sei – so Ihre Aussage – nicht nur unter thermodynamischen Aspekten gut geeignet, sondern er sei auch toxikologisch...

mehr
Ausgabe 12/2016

BIM – eine kooperative Planungsmethode

Viega-Symposium an 17 Standorten

Integrale Planung auf Basis von BIM ist keine Zukunftsmusik. In einigen Ländern – allen voran Großbritannien – wird bereits bei öffentlichen Projekten die Planung mit BIM vorgeschrieben. Und...

mehr
Ausgabe 11/2016

Planer und Hersteller als Team

Integrale Planung in der Sanitärtechnik

Planer ebenso wie ausführende Unternehmen können bei der Integralen Planung von sanitären Anlagen auf die Unterstützung von Unternehmen wie die Richard Brink GmbH & Co. KG zählen. Dazu sollten...

mehr
Ausgabe 11/2016 Im Gespräch mit Jochen Gerstl

Individuelle Klimalösungen für Zweckbauten

tab: Sie wollen zukünftig ver­stärkt die Fachingenieure adressieren. Welche Themen betrifft dies? Jochen Gerstl: Durch die umfassende Erweiterung unseres Produktsortiments und die eindeutige...

mehr
Ausgabe 11/2016

Neubau des TWK Karlsruhe

Energiespeicher mit Wärme-Kälte-Verbund

Die Architektur ist zurückhaltend, aber typisch für viele Gewerbebauten. Abgesehen von den markant vor dem Gebäude platzierten Außengeräten der vier Luft/Wasser-Wärmepumpen und der aus...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

924 Treffer in "AT Minerals"

1435 Treffer in "Bundesbaublatt"

1238 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1363 Treffer in "bauhandwerk"

139 Treffer in "Brandschutz"

217 Treffer in "Computer Spezial"

833 Treffer in "dach+holzbau"

1826 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1004 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1376 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1074 Treffer in "metallbau"

323 Treffer in "recovery"

1511 Treffer in "SHK Profi"

2400 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

460 Treffer in "Ziegelindustrie International"