Mit dem „eloSTOR VEH/8 exclusive“ bietet Vaillant einen Nachfolger des „eloSTOR VEH/7“. Neu ist die „SmartControl“-Regelung des Geräts. Der Speicher bemisst damit die optimale...
Das Arbeitsspektrum der TGA-Ingenieure ist bekannt und umfasst im Planungsstadium und Bauablauf drei Phasen:
- die Beratung, Konzeptentwicklung und Anlagenplanung,
- die Erarbeitung der Grundlagen...
Mit über 40 Mitarbeitern zählt Trippe und Partner zu den führenden Ingenieurgesellschaften für Energie- und Gebäudetechnik in Baden-Württemberg. Jährlich bearbeiten die Ingenieure bundesweit...
In Rohrleitungen sind häufig Radialventilatoren mit rückwärtsgekrümmten Schaufeln eingesetzt, um einen hohen Gegendruck zu überwinden. Aber auch in der Luft- und Klimatechnik schreitet die...
Aktive Brandvermeidung im automatisierten Hochregallager
Im August 2014 verlagerte die Imperial Automotive Logistics GmbH – noch unter dem damaligen Namen Hansmann – ihr Logistikzentrum aus Hattorf ins nahe gelegene Flechtorf bei Wolfsburg, weil die...
Die „Flir VS70“ ist eine robuste, wasserdichte und stoßfeste Videoskop-Inspektionskamera. Durch ihre intuitive Steuerung lässt sich der Kamerakopf mit Makroobjektiv in engen Arbeitsräumen...
Die Zukunft der Gebäudeautomation sieht gut aus. Für die kommenden Jahre ergeben sich zahlreiche Chancen für die Branche, aus denen sich ein deutliches Wachstumspotential ergeben dürfte. Gute...
Nicht brennbar, druckstabil, wärmedämmend und vorprofiliert für den zeitsparenden Einsatz der Dachgullys. Mit diesen Eigenschaften empfiehlt sich der „SitaIndra“-Dämmkörper aus Mineralfaser...
Ursachen und Gründe für die Marktumstellung
Die Förderung von L-Gas (Low calorific gas) aus den deutschen und vor allen Dingen niederländischen Feldern geht deutlich zurück. Teilweise sind die...
Mit „geoSIM“ lassen sich Hochleistungssonden am eigenen Rechner präzise und schnell planen. Dazu hat die geoKOAX GmbH hat in enger Kooperation mit der TU Hamburg-Harburg, ROM Technik Ltd. & Co....