Das erste Hochbauprojekt der Seestadt Aspern wurde von ATP Architekten und Ingenieure, Wien, im Plus-Energie-Standard integral geplant und soll als Leuchtturmprojekt vorbildhaft die Errichtung eines...
Planung, Umsetzung und Betrieb einer Trinkwasserinstallation
Ein historisches Gebäudeensemble in der gewachsenen Ringbebauung des Dorfkerns direkt an der Kirche zukunftsorientiert zu nutzen, ist nicht einfach. Es einfach abzureißen, ist auch keine Lösung,...
Der „LD 420“ ist ein Laserentfernungsmesser, der flexibel für Aufmaßprotokolle einsetzbar ist, und unterstützt durch integrierte Rechenfunktionen die individuelle Form der sofortigen...
Technische Neuentwicklungen in der VRV-Technologie
Die „VRV IV“ ist die erste Produktneuentwicklung, die im europäischen Entwicklungszentrum des Mutterkonzerns Daikin Europe N.V. im belgischen Oostende entwickelt wurde. Dabei wurde das neue...
Internetgestützte Schwarm-Intelligenz schützt Schule
Rund 4000-mal am Tag kommt es in Deutschland zu Wasserschäden. Damit ein Schreckensszenario mit horrenden Kosten ausbleibt, sollte eine Immobilie mit einem Wassermanager ausgerüstet sein. Solch eine...
Die Skylabs in Heidelberg bilden eine Landmarke innerhalb des gestalterischen Gesamtkonzepts der Bahnstadt – einem neuen Quartier am Rande der Innenstadt, das sich als international führendes...
Weitwurfdüsen werden vorzugsweise dort eingesetzt, wo die Zuluft vom Durchlass bis zum Aufenthaltsbereich große Entfernungen zu überbrücken hat. Die „TJN“-Weitwurfdüsen von Trox basieren...
17. und 18. Oktober 2013/Bad Brückenau
Das Fachsymposium des Deutschen Fachverbands für Luft- und Wasserhygiene e.V. (DFLW e.V.) hat sich in den vergangenen Jahren in der Branche etabliert und...
15. und 16. Oktober 2013/Nürnberg
Der European Heat Pump Summit geht in die dritte Runde. Die internationale Wärmepumpenbranche trifft sich zum fachlichen Austausch. Auf dem European Heat Pump...
Das GSM-Modul „ACO MtM Message-to-Mobile“ dient bei Abwasserhebeanlagen und Rückstauverschlüssen zur Benachrichtigung über Fehlfunktionen, Wartungsintervalle und Rückstauereignisse sowie...