Suche

Ihre Suche nach "" ergab 13286 Treffer

Ausgabe 7-8/2024

Flexible Nachrüstung mit KNX- Funktechnologie

Erweiterung von kabelgebundenen Systemen

Die Möglichkeiten von KNX-Systemen für die Gebäudenutzung sind vielfältig, doch nicht jeder Bau ist mit BUS-Leitungen ausgestattet. In diesem Fall sollen KNX-Funksysteme eine flexible Lösung zur...

mehr
Ausgabe 7-8/2024

Moderne Entwässerungstechnik für Großküche

Hygienisches Sanierungskonzept mit Edelstahlvarianten

Die Großküche der Lebenshilfe Werkstätte Gaimersheim musste nach einem Wasserschaden generalsaniert werden. Im Fokus des Projekts stand eine modernisierte Entwässerungstechnik. Jetzt kommen dort...

mehr
Ausgabe 7-8/2024

Trinkwasserhygiene steht unter steigendem Kostendruck

Fachgerechte Planung und Beratung wird umso wichtiger

Die Gesundheitseinrichtungen in Deutschland stehen von verschiedenen Seiten unter massivem Kostendruck. Die Reaktionen der Träger solcher Einrichtungen sind unterschiedlich, haben aber eines...

mehr
Ausgabe 7-8/2024

Wassermanagement-Systeme gewinnen an Bedeutung

Fester Planungsbestandteil neben der Armaturentechnik

In keinem anderen Gebäudesektor sind der Erhalt der Trinkwassergüte und die hygienischen Nutzunsgbedingungen von so großer Bedeutung wie im Gesundheitswesen. Die effizienteste, wirtschaftlichste und...

mehr
Ausgabe 7-8/2024

GEG-konforme Lüftung planen

Grundlagen und Anforderungen

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2024 hat umfassende Richtlinien zur Verbesserung der Energieeffizienz in Gebäuden eingeführt. Eine frühzeitige und sorgfältige Planung ist entscheidend, um energetische...

mehr
Ausgabe 7-8/2024

Kältemittel in Wärmepumpen

Gebäudesektor benötigt hier weiter eine Flexibilität

Synthetische Kältemittel haben nach wie vor ihre Daseinsberechtigung. Denn sie werden gebraucht, weil der Markt die Flexibilität benötigt, um unterschiedlichste Anwendungen abdecken zu können. Nur so...

mehr
Ausgabe 7-8/2024

Geschosswohnungsbau setzt vermehrt auf Wärmepumpen

Die Technik wird zum Standard auch im Objektgeschäft

Wärmepumpen geraten zur Versorgung ganzer Wohnblöcke und Quartiere mit Wärme immer stärker in den Fokus der Wohnungswirtschaft, wie das Beispiel einer viergeschossigen Wohnblock-Siedlung in...

mehr
Ausgabe 7-8/2024

Sauberer Abbrand in Holzpelletfeuerung

Heiztechniklösung ohne Feinstaubdiskussion

Dass Abwärme und ein Teil der Schadstoffe aus dem Abgas zurückgeholt werden können, zeichnet Brennwerttechnik aus. Sie ist auch bei Pelletfeuerungen längst ein technischer Standard. Zur Reinhaltung...

mehr
Ausgabe 7-8/2024

Gebäudeversorgung solarelektrisch

Bodenplatte wird zum Speicher für PV-Überschuss

Während üblicherweise Wasser oder Luft als Energieträger zum Aktivieren des Betonkerns eingesetzt werden, erfolgt dies beim Firmengebäude von my-PV in Österreich erstmalig per Elektroheizdrähte, die...

mehr
Ausgabe 7-8/2024

Wärmenetze für Neubau und Bestand

Teil 2: Planungsaspekte und Hinweise zu möglichen Wärmequellen

Im ersten Teil der Artikelserie sind wir auf die Planung und die Auslegung sowie den Aufbau von Nahwärmenetzen eingegangen. Der zweite und abschließende Teil des Artikels zeigt Planungsaspekte und...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5418 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

8719 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7649 Treffer in "bauhandwerk"

1162 Treffer in "Brandschutz"

1186 Treffer in "Computer Spezial"

5306 Treffer in "dach+holzbau"

15135 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5682 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11069 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5848 Treffer in "metallbau"

1562 Treffer in "recovery"

11924 Treffer in "SHK Profi"

12157 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"