Suche

Ihre Suche nach "" ergab 13060 Treffer

Ausgabe 03/2024

Gewerbehallen nachts auskühlen

Klimatisierung mit relativ einfachen Mitteln

Viele Gewerbebauten verfügen bereits über Lichtkuppeln, Flachdachfenster oder Lichtbänder. „Meist lassen sie sich ohne großen Aufwand auf einen automatisch gesteuerten Lüftungsbetrieb umstellen – das...

mehr
Ausgabe 03/2024 Einsatz in Wärmepumpen und Verflüssigern

Optimierte Schaufelgeometrie

Für den Einsatz in Luft/Wasser-Wärmepumpen und Verflüssigern wurden die dreiflügeligen EC-Axialventilatoren „AxiTone“ und „AxiEco Plug-In“ von ebm-papst entwickelt. Ersterer ist für Anwendungen mit...

mehr

Literaturverzeichnis zum Artikel „BIM von A bis Z etablieren, inklusive „Tuning“-Maßnahmen“ - Teil 4

Beitrag in der tab 4/2024

1 Grobe C. Möglichkeiten und Grenzen von Plusenergiegebäuden. In: Sahling U (Hrsg.): Klimaschutz und Energiewende in Deutschland. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg; 2020: 1–28 2 ...

mehr

BIM-Schulungsangebot „TGA.Digital“

Die Baubranche wird mit einer weitreichenden Digitalisierung des gesamten Bauprozesses verbunden sein – von der Planung über die Bauausführung bis hin in den Betrieb. TGA-Planungsbüros sind gefordert,...

mehr

DIN EN 1253: Teil 6 regelt jetzt auch flache Abläufe

Die DIN EN 1253 „Abläufe für Gebäude" definiert als Produkt- und Prüfnorm die technischen und physikalischen Anforderungen an Abläufe, Prüfverfahren, Kennzeichnung und die Konformitätsbeurteilung. Darin nicht geregelt waren...

mehr
Ausgabe 03/2024

Grünes Licht für Förderprogramme

Bundeshaushalt 2024 löst Förderstopp auf – Baubranche braucht Zeit und gegebenenfalls weitere Maßnahmen zur Regeneration

Nach dem Eklat zum Bundeshaushalt des laufenden Jahres ist dieser mit einer rund sechswöchigen Verspätung in Kraft getreten. Davon ausgehend konnten Ende Februar insbesondere die Förderprogramme Klimafreundlicher Neubau (KFN) und dies zusätzlich mit dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) wieder an den Start gehen. Für die Baubranche geht damit Hoffnung einher...

mehr

Resideo Academy: Schulungsprogramm 2024

Mit Blick auf die alltäglichen Herausforderungen von Planer, Betreiber und Installationsunternehmen bietet die Resideo Academy auch 2024 ein Weiterbildungsprogramm mit Vor-Ort-Schulungen, WebSeminaren...

mehr
Ausgabe 03/2024

Rechtsanwaltskanzlei Ecovis rät: Vorsicht bei Messenger-Diensten

Versand von Mängelrügen per E-Mail statt per WhatsApp

Nicht selten besprechen am Bau beteiligte Personen Einzelheiten auch über WhatsApp. Das Oberlandesgericht Frankfurt musste nun entscheiden, ob die Zustellung einer Mängelrüge per Messenger-Dienst bei...

mehr

Whitepaper zu nachhaltigem Bauen

Vor dem Hintergrund der aktuellen Klimaschutzziele steht die Baubranche vor der Herausforderung, nachhaltige Praktiken zu integrieren und gleichzeitig eine langfristige Wirtschaftlichkeit...

mehr

Offene Fragen zur novellierten F-Gase-Verordnung

Die novellierte F-Gase-Verordnung wurde am 20. Februar im EU-Amtsblatt veröffentlicht und tritt am 11. März 2024 in Kraft. Die meisten Vorgaben darin müssen von Betreibern von Kälte-, Klima- und...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5279 Treffer in "AT Minerals"

8703 Treffer in "Bundesbaublatt"

8571 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7525 Treffer in "bauhandwerk"

1143 Treffer in "Brandschutz"

1148 Treffer in "Computer Spezial"

5190 Treffer in "dach+holzbau"

14777 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5557 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10809 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5689 Treffer in "metallbau"

1466 Treffer in "recovery"

11748 Treffer in "SHK Profi"

12040 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3994 Treffer in "Ziegelindustrie International"