Hydraulischer Nullpunkt in Verteilung sorgt für Dynamik
Das futuristische Gewerbeobjekt „The Squaire“ am Flughafen Frankfurt am Main, auf 86 Säulen und direkt auf dem Dach des ICE-Fernbahnhofes erbaut, erstreckt sich über eine Länge von 660 m und...
Die „Ursa Air Zero“- Mineralwolleplatten beispielsweise werden palettenweise angeliefert. Aus diesen lassen sich unterschiedlichen Kanalformen herstellen und mit dem Nut- und Federsystem zu einem...
Der Bodenluftauslass „PluggLine Design“ bietet neue Möglichkeiten, eine Lüftungsanlage unauffällig in ein modernes Wohnambiente zu integrieren. Bei der Entwicklung galt es, Form und Funktion...
Die besondere Lage an der südlichen Weinstraße beschert der Weinbaufamilie Graeber ein fast mediterranes Klima, das die Trauben mit Sonne verwöhnt und den Anbau hervorragender Weine ermöglicht....
Notwendigkeit mechanischer Be- und Entlüftung
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben sowie wirtschaftlicher Prämissen sind Gebäude energetisch hoch effizient auszulegen. Dies betrifft den Neubau ebenso wie...
Das Mehrfamilienhaus im baden-württembergischen Wernau ist nach einem Jahr Umbauzeit nicht wiederzuerkennen. Die Argumente für die grundlegende Modernisierung des Mehrfamilienhauses mit bislang...
Nachteile der speichergestützten Warmwasserbereitung
Auslegung
Es wird immer deutlicher, dass die speichergebundene Warmwasserbereitung entscheidende Nachteile aufweist, die dem Durchflusssystem...
Zum Fall
Die Klägerin war als Generalübernehmerin damit befasst, ein Hotel schlüsselfertig auszubauen. Sie beauftragte die Beklagte mit der Fachplanung der Technischen Gebäudeausstattung mit...
Das „Quick Compakt“-Valve von Belimo besteht aus einem Zwei-Weg-Kugelhahn (DN 15) nach EN 12 266-1, der luftblasendichtschließt, und einem aufsteckbaren, elektromechanischen Drehantrieb....
Auf der SHK in Essen und der IFH/Intherm in Nürnberg bieten die Hersteller von Wärmeerzeugern und -verteilungen, der Lüftungs- und Klimabranche sowie die Sanitärindustrie einen Marktüberblick,...