Das Thema Schall wird vielfach unterschätzt. Wenn aber Begrifflichkeiten falsch verwendet werden, kann es zu Missverständnissen kommen. In diesem Beitrag werden daher wichtige Grundbegriffe der...
Anhand von zwei Projekten wird gezeigt, wie eine gute Planung zu passenden Lösungen in den Sanitärräumen eines Klinikums und einer Studentenwohnanlage führten. Qualitätsprodukte bzw....
Die Zuständigkeit für die fünf Immobilien, das Göttenbach-Gymnasium, die städtische Grundschule, eine Förderschule und zwei Sporthallen, des Schulzentrums mit Bruttogrundflächen von zusammen...
Mit der am 1. Mai 2014 in Kraft getretenen EnEV 2014 steigen die Effizienzanforderungen für Neubauten ab 2016 um 25 % des zulässigen Jahresprimärenergiebedarfs. Der maximal erlaubte Wärmeverlust...
Die 835 Jahre alte Stiftskirche St. Johannes Baptist im münsterländischen Ochtrup-Langenhorst hat einen besonderen Reiz und Charme. Im Wandel der Zeit und damit verbundenen Nutzungsänderungen –...
Durch die Präzisionsbesalzung und die spülwasserminimierte Regeneration sowie die zum Patent angemeldete alternierende Betriebsweise, die für hygienisch einwandfreies Trinkwasser sorgt, bietet...
Die Badrinne „SPArin“ von Aschl zeichnet sich u. a. durch die Entwässerung der oberen Dichtebene durch eine Drainage aus, durch die sich im Bodenaufbau keine Stau- und Sickernässe mehr...
Gerade einmal 3 km auf 5 km misst der Kern des Kometen Tschurjumow-Gerasimenko. Dennoch interessieren sich die Weltraumforscher der ESA brennend für ihn. Denn seine Beschaffenheit soll...
Erst der Einsatz von Kommunikationssatelliten ermöglichte eine transatlantische Fernsehbildübertragung. Dafür wurde in den Jahren 1963/64 rund 5 km südlich vom Ammersee als erste...
Mit „Scada“ gehört neben der bestehenden Punkt- und Linienentwässerung künftig ein Wandablauf in das Entwässerungsprogramm von Kessel. Der Wandablauf „Scada“ eignet sich besonders für...