Suche

Ihre Suche nach "Boden" ergab 1353 Treffer

Teststand an der FH Burgenland

Simulation für Heizen und Kühlen mit Wärmepumpen
Projektleiter Werner Stutterecker vor dem Hardware-in-the-loop-Teststand der FH Burgenland.

Im Labor des Studienzentrums Pinkafeld der FH Burgenland wurde eine Methode entwickelt, die eine komplexe Interaktion von Hard- und Software – z. B. einer Wärmepumpe mit Gebäude- und...

mehr
Ausgabe 12/2014

Herausforderung für den Brandschutz

Sanierung im Bestand

In den vielen Jahren seines Bestehens wurde das Hotel immer wieder auf den neuesten Stand gebracht. Die Eigentümer haben sich vor kurzem entschlossen, das Gebäude nicht allein im Bestand zu...

mehr
Ausgabe 12/2014

Studentisches Wohnen 2.0

Ein Wohnheim als Vordenkermodell

Aufbau als Plusenergiehaus Die Bauweise des Plus-Energie-Hau­ses orientiert sich an dem Kon­zept „Dorf im Haus“, da ge­mein­schaftliche Funktionen im Zusammenleben von Studieren­den...

mehr
Ausgabe 12/2014 Unterflurkonvektoren im Hotel

Gastfreundliches Klima in Bremen

Die Überseestadt ist ein sich dynamisch entwickelnder Stadtteil von Bremen, dessen Ent­ste­hung einem ehrgeizigen Stadtentwicklungskonzept folgt. Dieses sieht vor, die alten Hafengebiete in einen...

mehr
Ausgabe 12/2014 Bodenabläufe aus Gusseisen – Teil 3

Geruchschutz und Hygiene

Der Mensch kann zwischen rund 10.000 Gerüchen unterscheiden. Aufgrund der teilweise im Unterbewusstsein hinterlegten Verknüpfungen werden Gerüche unmittelbar als angenehm oder unangenehm...

mehr
Ausgabe 12/2014

Teamplayer in größeren Gebäuden

Zur Planung von Wärmepumpen-Kaskaden

Kaskade oder Einzelgerät? Diese Frage zieht sich oft wie ein roter Faden durch die letzten Jahrzehnte der Branche. Hat sich beispielsweise in der Gas-Brennwerttechnik ein klarer Trend hin zu...

mehr
Ausgabe 12/2014 Für unterschiedliche Gasbeschaffenheiten

„Lambda Pro Control“

In den kommenden Jahren wird die Gasbeschaffenheit in den europäischen Erdgasnet­zen häufiger und stärker schwanken, als das bisher der Fall war. Zur Sicherung der Gasversorgung werden...

mehr
Ausgabe 12/2014

Fundamenterder nach neuer DIN 18014

Planung, Ausführung und Dokumentation

Wer darf den Funda­menterder errichten? Die Forderung nach dem Fundamenterder begründet sich in den Normen DIN VDE 0100-540, DIN 18015-1 und den Technischen Anschlussbedingungen der...

mehr
Ausgabe 12/2014

Das NanoEnergieTechnikZentrum

Ein Neubau für die Universität Duisburg-Essen – Teil 1

Aufbau Das NanoEnergieTechnikZentrum (NETZ) an der Universi­tät Duisberg-Essen enthält physikalische und chemische Labore sowie Büro- und Seminarbereiche auf ca. 3900 m² HNF für die Forschung an...

mehr

Exklusiver Online-Beitrag: Zur Prävention von Legionellen-Kontamination

Korrekte Dämmung von warm- und kaltgehenden Leitungen

Immer wieder kommt es durch Legionellose, einer bakteriellen Lungenentzündung, die durch Krankheitserreger im Wasser übertragen wird, zu schweren Krankheits- und sogar Todesfällen. Während wir in...

mehr

Ihre Suche nach "Boden" :

665 Treffer in "AT Minerals"

1157 Treffer in "Bundesbaublatt"

810 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1583 Treffer in "bauhandwerk"

81 Treffer in "Brandschutz"

34 Treffer in "Computer Spezial"

683 Treffer in "dach+holzbau"

2252 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

318 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

506 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

517 Treffer in "metallbau"

127 Treffer in "recovery"

1564 Treffer in "SHK Profi"

2262 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

437 Treffer in "tunnel"

220 Treffer in "Ziegelindustrie International"