Suche

Ihre Suche nach "" ergab 13232 Treffer

Ausgabe 01/2018

Aktuelle Rechtsprechung zur HOAI, VOB/A und VOB/B

31. Januar 2018/WuppertalVergabestellen und Bieter haben es im weiten Bauleistungs­bereich zunächst mit der Planungsvergabe, dann mit der Bau­leis­tungs­vergabe zu tun und, im Anschluss an die...

mehr
Ausgabe 01/2018 Messung für einen optimalen Luftaustausch

Volumenstromsonden

Eine kontinuierliche Messung von Lüftungsgeräten und -kanälen ist unerlässlich, damit stets ein optimaler Luftaustausch ohne Verluste gewährleistet ist. Ein besonderes Augenmerk sollte dabei auf...

mehr
Ausgabe 01/2018 Leisere Lüfter

Schalldämm-Element

Zewotherm hat für seine dezentralen Lüftungsgeräte „Zewo SmartFan“ und „Zewo ObjektFan“ ein neues Schalldämm-Element entwickelt. Die neue Bauart und das schallabsorbierende Material des neuen...

mehr
Ausgabe 01/2018 Per Touch-Display oder App

Wohnungslüftungsregelung

Die Regelung „SaveCair“ für die Wohnungslüftungsgeräte von Systemair wird durch ein einfach zu bedienendes Touch-Display, welches im Gerät verbaut oder separat frei montierbar ist, gesteuert. Zudem...

mehr
Ausgabe 01/2018 Für WC-Spülkasten

Betätigungsplatten

Die WC-Spülauslöseplatten „Field“ und „Field E“ hat Schell für alle stark frequentierten öffentlichen Sanitärbereiche konzipiert, in denen es auf Widerstandsfähigkeit und Schutz vor Vandalismus...

mehr
Ausgabe 01/2018 Gemeinschaftsveranstaltung lockt zum Boxenstopp

Heizen, Lüften, Kühlen

Nahezu 100 Teilnehmer besuchten im September 2017 den jährlich zweimal stattfindenden Boxenstopp der Firmen ETU, Grundfos, Lindner, Frese und Helios Ventilatoren. Die Veranstaltungsreihe zu den Themen...

mehr
Ausgabe 01/2018 Für Badsanierungen

Duschfläche und Duschwand

SFA Sanibroy bietet unter dem Label „Kinedo“ mit der Kombination aus superflachen Duschflächen, wie der „Kinerock“, und darauf abgestimmten Duschwänden, wie beispielsweise den Serien „Kinequartz“ oder...

mehr
Ausgabe 01/2018

Pauschal oder projektbezogen? – Teil 2

Bedarfsorientierte Volumenströme für die Wohnungslüftung

Die erforderlichen Luftvolumenströme für Feuchteschutz und Hygienelüftung können nach DIN 1946-6 berechnet werden. Die pauschale Ermittlung dieser Luftvolumenströme wird in diesem Beitrag untersucht,...

mehr
Ausgabe 01/2018

EU-Verordnung erhöht Anforderungen

Ökodesign-Richtlinie für Kaltwassererzeuger – Teil 1

Die Regeln der Ökodesign-Richtlinien gehen nicht gerade zimperlich mit augenscheinlich ineffizienten Produkten um. Viele Produkte mit hohem Energieverbrauch sind mittlerweile verboten bzw. nahezu vom...

mehr
Ausgabe 01/2018

LCCA in der Planung

Integrale Softwarenutzung zur Kostenermittlung

Die Begriffe Lebenszykluskostenanalyse bzw. die englische Übersetzung „life-cycle cost analysis“ (LCCA) spielen im Bauwesen eine zunehmend wichtigere Rolle. Die Bedeutung der LCCA erstreckt sich vor...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5384 Treffer in "AT Minerals"

8815 Treffer in "Bundesbaublatt"

8673 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7614 Treffer in "bauhandwerk"

1157 Treffer in "Brandschutz"

1181 Treffer in "Computer Spezial"

5302 Treffer in "dach+holzbau"

14955 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5664 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10962 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5804 Treffer in "metallbau"

1530 Treffer in "recovery"

11902 Treffer in "SHK Profi"

12112 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2082 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"