Suche

Ihre Suche nach "" ergab 13057 Treffer

Ausgabe 12/2017 Für die Innenaufstellung

Modulierende Wärmepumpen

Kermi hat sein System „x-optimiert“ um zwei modulierende Modelle für die Innenaufstellung ergänzt. Die Luft-/Wasser-Wärmepumpe „x-change dynamic AW I“ arbeitet leise, modulierend und ist in Form einer...

mehr
Ausgabe 12/2017

Gebäudeautomation im Kundenzentrum

Das Abus-KranHaus in Gummersbach

Als die Abus-Kransysteme GmbH 2015 in Gummersbach-Herrenhausen ein neues Kundenzentrum errichtete, wurde ein System zur Gebäudeautomation berücksichtigt. Da man bereits bei vorhergehenden Projekten am...

mehr
Ausgabe 12/2017 Mobil und elektrisch

All-in-one-Heizzentrale

Das „triMobil“ von heizkurier ist eine mobile Elektro-Heizanlage mit Leistungsvarianten von 21 bzw. 36 kW. Diese ist speziell für Einsätze bei Heizungsstörung oder -ausfall sowie zur Estrichtrocknung...

mehr
Ausgabe 12/2017

Klimatisierung in Veranstaltungshallen

Lüftungskonzepte für Behaglichkeit und Raumluftqualität

Thermischer Komfort, optimale Außenluftversorgung und eine wirtschaftliche Betriebsweise stehen im Fokus der Raumklimatisierung in Veranstaltungshallen. Je nach Größe, Nutzungsart und...

mehr
Ausgabe 12/2017 Zwei neue Größen

Split-Luft-/Wasser-Wärmepumpe

Mit einem Modulationsbereich bis zu 22 % passt sich die die Split-Luft-/Wasser-Wärmepumpe „BWL-1S(B)“ von Wolf dem jeweiligen Bedarf im Heiz-, Kühl- und Warmwasserbetrieb optimal an. Die Wärmepumpe,...

mehr
Ausgabe 12/2017 Individuell konfigurierbar

Stellantriebserie

Der „TA-Slider“ von IMI Hydronic Engineering ist ein digitaler Stellantrieb für Regelventile der Größe DN 10 bis DN 200. Der Stellantrieb lässt sich mithilfe eines Smartphones via Bluetooth und extern...

mehr
Ausgabe 12/2017 Mit Federrücklauf

Luftklappenantriebe

Die Siemens-Division Building Technologies erweitert ihr Sortiment an „OpenAir“-Luftklappenantrieben für HLK-Anwendungen um Modelle mit Federrücklauf und einem Drehmoment von 4 Nm. Gleichzeitig werden...

mehr
Ausgabe 12/2017

Planung und Netzmanagement

Effizienzkriterien für die kommunale Nahwärmeversorgung

Wie eine ökologisch effektive und wirtschaftlich solide Energiewende auf kommunaler Ebene gelingen kann, zeigen vermehrt dezentrale Versorgungslösungen, die durch den Ausbau lokaler Nahwärmenetze...

mehr
Ausgabe 12/2017

Probenahmestrategien im Trinkwasser

Identifizierung mikrobieller Kontaminationsquellen

Als 2011 in der novellierten Trinkwasserverordnung die Untersuchungspflicht von ­Legionella pneumophila auf gewerblich genutzte Trinkwasseranlagen ausgeweitet wurde, war die Fachgemeinschaft der TGA...

mehr
Ausgabe 12/2017 Regulierarmaturen-Sortiment

Dynamischer Abgleich

Neben den „TacoSetter“-Abgleichventilen für den statischen hydraulischen Abgleich ergänzt „FlowCon“ das Programm von Taconova um Regelventile für den dynamischen hydraulischen Abgleich. Sie regulieren...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5276 Treffer in "AT Minerals"

8697 Treffer in "Bundesbaublatt"

8570 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7524 Treffer in "bauhandwerk"

1142 Treffer in "Brandschutz"

1148 Treffer in "Computer Spezial"

5189 Treffer in "dach+holzbau"

14776 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5556 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10802 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5689 Treffer in "metallbau"

1465 Treffer in "recovery"

11745 Treffer in "SHK Profi"

12040 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3994 Treffer in "Ziegelindustrie International"