Suche

Ihre Suche nach "" ergab 13056 Treffer

Ausgabe 12/2017 tab intern

Herbstfachforum zur Kältetechnik

Das Fachforum Kältetechnik im Oktober 2017 lockte mit einem fachlich vielseitigen Programm. Wie immer waren die einzelnen Veranstaltungen, diesmal in Schwerte, Leipzig, Fürth, Stuttgart und Wiesbaden,...

mehr
Ausgabe 12/2017 Servicefreundlich

Gas-Brennwert-Unit

Mit 6 bar Betriebsdruck und Nenn-Wärmeleistungen von 87 bis 311 kW ist der „Vitocrossal 300“ (CM3C) als Wärmeerzeuger für gewerbliche Einsatzfälle geeignet. Der robuste Edelstahlkessel hat einen...

mehr
Ausgabe 12/2017 Fehler beim Fotohinweis

Erratum

Beim Abdruck der Bauanalyse „Mehrzweckgebäude für den Campus – Kommunikations- und Informationszentrum KIZ der Uni Erfurt“ in der tab 10/2017, S. 36 bis 39, ist uns ein Fehler bei der Angabe des...

mehr
Ausgabe 12/2017

Seminare zum Betrieb von Verdunstungskühlanlagen (VDI 2047-2)

Auch 2018 veranstaltet der BTGA e.V. gemeinsam mit dem FGK e.V. seine Seminare zur Richtlinie VDI 2047 Blatt 2 „Sicherstellung des hygiene-gerechten Betriebs von Verdunstungskühlanlagen“: Die...

mehr
Ausgabe 12/2017

Europäisches Parlament stärkt Lüftung und Luftqualität im Gebäude

Der Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE) des Europäischen Parlaments hat sich darauf geeinigt, die Themen „Luftqualität“ und „Lüftung“ stärker in den Fokus der europäischen Richtlinie...

mehr
Ausgabe 12/2017

Anregungen zu den Koalitionsverhandlungen

Der BTGA hat gemeinsam mit FGK und RLT-Herstellerverband „Anregungen der TGA-Branchenverbände zu den Koalitionsverhandlungen 2017“ erarbeitet. Darin unterbreiten die drei Verbände den Teilnehmern der...

mehr
Ausgabe 12/2017

BTGA-Seminare: Qualifizierung für die energetische Inspektion von Klimaanlagen

Der BTGA e.V. wird auch 2018 in Zusammenarbeit mit dem FGK e.V. seine erfolgreiche Seminarreihe zur energetischen Inspektion von Klimaanlagen nach § 12 der Energieeinsparverordnung (EnEV) fortsetzen....

mehr
Ausgabe 12/2017

Kommentar

Selbstständiger Unternehmer oder Arbeitnehmer – Scheinselbstständige in der TGA-Branche

Der Einsatz von selbstständigen Einzelunternehmern, die von einem Hauptunternehmer mit Arbeiten beauftragt werden, spielt eine immer bedeutsamere Rolle. Ursachen sind der allgemeine Fachkräftemangel...

mehr
Ausgabe 12/2017

Der aktuelle Fall

Abweichung von den a.a.R.d.T.

Ist ein Werk bereits dann mangelhaft, wenn nur das Risiko eines Gefahreintritts besteht? Können die Parteien eines Werkvertrags eine von den allgemein anerkannten Regeln der Technik (a.a.R.d.T.)...

mehr
Ausgabe 12/2017

Pauschal oder projektbezogen? – Teil 1

Bedarfsorientierte Volumenströme für die Wohnungslüftung

Die erforderlichen Luftvolumenströme für Feuchteschutz und Hygienelüftung können nach DIN 1946-6 [1] berechnet werden. Die pauschale Ermittlung dieser Luftvolumenströme wird in diesem Beitrag...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5276 Treffer in "AT Minerals"

8697 Treffer in "Bundesbaublatt"

8570 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7525 Treffer in "bauhandwerk"

1142 Treffer in "Brandschutz"

1147 Treffer in "Computer Spezial"

5188 Treffer in "dach+holzbau"

14776 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5556 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10800 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5689 Treffer in "metallbau"

1465 Treffer in "recovery"

11745 Treffer in "SHK Profi"

12040 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3994 Treffer in "Ziegelindustrie International"