Details zur Betätigung von Sonnenschutzeinrichtungen regeln eine Reihe von Normen. Übergeordnet auf europäischer Ebene die EN 15232, sie regelt die „Energieeffizienz von Gebäuden“. In...
Die Bewohner eines in den 1930er-Jahren errichteten Mehrfamilienhauses in der Ganghofersiedlung in Regensburg heizen seit kurzer Zeit mit einem mit Erdgas betriebenen BHKW. Damit die Umstellung...
Das Effizienzhaus Plus in Berlin-Charlottenburg ist ein Gebäude, das als Modellhaus 130 m2 Wohnfläche bietet, wird nicht nur als Testgebäude wissenschaftlich begleitet, sondern dazu auch von einer...
Zum Zweck, mehr über das Latentwärmesystem zu erfahren, schauen die Schweizer ausnahmsweise einmal gern nach Deutschland herüber. Denn in Friedrichshafen, auf der hiesigen Seite des Bodensees,...
Auf 19 Etagen präsentiert sich das Hyatt in einem zeitgenössischen, eleganten Designstil, der sowohl an der Außenfassade als auch in den Innenbereichen Funktionalität, Ästhetik und Moderne...
Von Mai bis Juli 2011 plante und konstruierte das Unternehmen Lenderoth (www.lenderoth.com) in Kooperation mit den verantwortlichen Architekten und Planern sowie den Gesamtprojektleitern der Kaefer...
Während Wärmepumpen für die Beheizung von Ein- und Mehrfamilienhäusern heute eine beliebte Technik darstellen, sind Wärmepumpen für Großbauten oder in der Prozesstechnik noch selten zu finden....
Die durchgängige PV-Projektplanung ist auf der Intersolar 2012 das Thema bei Data Design System (DDS). Das DDS-Messeteam präsentiert mit der Version 8 die neue Entwicklungsstufe seiner Software...
Die national tätige Fanzun AG mit Hauptsitz in Chur war für die komplette Erneuerung des Hotels Muottas Muragl verantwortlich und hat ein auf das ursprünglich 1907 errichtete Gebäude...
Ihre Anmutung erinnert an einen leuchtenden Bernstein, das „Gold der Ostsee“, und sie wird bereits als das Aushängeschild der kommenden Fußball-Europameisterschaft bezeichnet: Die im Sommer 2011...