Aufgrund hoher technischer Anforderungen sowie rechtlicher Hürden zögern viele Eigentümer, Mieter und Vermieter aktuell allerdings noch häufig mit Investitionen in Ladeinfrastruktur. Doch auch hier hat sich im vergangenen Jahr einiges getan, Stichwort: Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG)
Auf den Hügeln von Lüttich steht die „Clinique du MontLégia“, in der die Aktivitäten und Mitarbeiter der drei Krankenhäuser und Kliniken der CHC-Gruppe zusammengefasst sind.
Das ist ein klares Bekenntnis zum Standort und zu „Made in Germany“ – Duschwelten errichtet ein größeres, modernes Werk in der Stadt am Rhein. Das Unternehmen ist kontinuierlich gewachsen und...
Wege zu einer wassersensiblen Siedlungsentwicklung
Mit sieben Forderungen für lebenswerte, klimaresiliente und artenreiche Siedlungen und Städte positioniert sich anlässlich des Weltwassertages am 22. März ein Bündnis bestehend aus der Bayerischen...
Der Blower-Door-Test bei neuen, über Laubengänge erschlossenen Gebäuden ist eine aufwendige Angelegenheit. Denn die Messung zum öffentlich-rechtlichen Nachweis der Luftdichtheit muss Wohnung für...
Gebäude-, Digitalisierungs- und Energiemanagement für smartes Bürogebäude
Smart, effizient und nachhaltig: Das Edge Grand Central gilt als Vorzeigeobjekt in puncto Bürogebäude der Zukunft. Damit gehen gestiegene Anforderungen an das Facility Management einher. Der...
Trotz Corona-Krise und zweitem Lockdown am Jahresende blieben die deutschen Gebäudearmaturen-Hersteller 2020 auf Wachstumskurs. In den Monaten April und Mai hatte die Industrie zwar mit deutlichen...
Hände- und Trinkwasserhygiene nicht vernachlässigen
Für viele Menschen ist der Urlaub in einem Hotel der Höhepunkt des Jahres. Für andere gehört das Hotel mit zum Beruf und dient als Konferenzort bei Geschäftsreisen. Bei der anschließenden Erholung, ob...
Kältemittel, Kältekreislauf und Wärmepumpe als System
Um die Attraktivität der Wärmepumpe für die Anwendung in der Gebäudenachrüstung steigern zu können, ist eine verstärkte Betrachtung aller Ebenen des Wärmepumpensystems notwendig. Dabei haben verschiedene Faktoren unterschiedlichen Einfluss auf die Gesamteffizienz des Systems.